|
 | 08.02.2023 |
 |  |
 |
-2 ° |
7 ° |
C |
 |
-5 ° |
1 ° |
C |
 |
-7 ° |
1 ° |
C |
 |
-7 ° |
2 ° |
C |
 |
-11 ° |
-1 ° |
C |
 |
-9 ° |
2 ° |
C |
|
 |  |
|
 |
Heute ziehen im Norden Wolkenfelder durch, die gelegentlich die Sonne verdecken. Dabei werden im Tagesverlauf -1 bis 2 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf -4 bis -9 Grad ab. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost. Am Donnerstag dämpfen wenige dünne Wolken den Sonnenschein, und die Temperaturen steigen am Tage auf 2 bis 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -4 bis -7 Grad zurück. |
 |  |
|
 |
Heute wird die Sonne in der Mitte gelegentlich von Wolken verschleiert. Dabei werden im Tagesverlauf 1 bis 3 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf -4 bis -7 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Ost. Am Donnerstag gibt es vielfach Sonnenschein, aber auch einige Wolken, und die Temperaturen steigen am Tage auf 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -3 bis -5 Grad zurück. |
 |  |
|
 |
Heute schieben sich im Süden zwischendurch auch einige Wolken vor die Sonne. Dabei werden im Tagesverlauf 2 Grad erreicht, nachts kühlt es dann auf -6 bis -9 Grad ab. Der Wind weht nur schwach aus Ost. Am Donnerstag ist es trotz einzelner Schleierwolken sonnenreich, und die Temperaturen steigen am Tage auf 2 bis 4 Grad. Nachts gehen die Werte dann auf -4 bis -7 Grad zurück. |
 |  |
|
 | Die derzeitige Hochdruckwetterlage führt zu einem vermehrten Auftreten von Gelenk-, Muskel-, Narben- und Gliederschmerzen. Rheumatiker und Asthmatiker müssen mit verstärkten Beschwerden rechnen. Darüber hinaus gibt es vermehrten Stoffwechsel und erhöhten Blutdruck |