Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
08.06.2016 | 18:35

Sojabohnenpreis: Abkühlung trotz hitzigem Sojamarkt

Stuttgart/Paris/Chicago - Sojabohnen gaben beim Fronttermin bis zur Wochenmitte in Chicago schwach um 0,3 % nach.
Sojabohnenpreis KW 23
(c) flariv - fotolia.com

Dabei sorgten die gute Exportentwicklung für US-Sojabohnen, der wieder schwächere US-Dollarkurs und Trockenheitsphantasien im Corn Belt für Preisauftrieb, die zügige Sojabohnenaussaat und der gute Saatenstand belastete dagegen die Terminkurse in Chicago.

Mit 83 % gesäter Fläche am letzten Wochenende lag der US-Anbaufortschritt bei Soja deutlich über dem Fünf-Jahresmittel von 77 %. Der erfreuliche Zustand der Pflanzen, die zu 72 % als gut bis sehr gut entwickelt bewertet wurden, gegenüber 69 % im Fünf-Jahresmittel, ließ den Aufwärtstrend bei Sojabohnen zunächst pausieren. Mit Spannung erwartet der Handel den neuen WASDE-Report am kommenden Freitag, der mehr Einsicht über die Saatenkonkurrenz zwischen Sojabohnen und Mais geben dürfte, wobei ein Plus bei Soja erwartet wird.
nur für MitgliederWeiterlesen nach kostenfreier Registrierung
  Weitere Artikel zum Thema

 Ölsaaten-Futures im Aufwind

 CBoT-Sojafutures und Matif-Raps im Aufwind

 Sojabohnen: CBoT-Future erholt sich von Mehrjahrestief

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig