Hannover - Diese Beschreibende Sortenliste beschreibt alle vom Bundessortenamt mit dem Stand vom 24. November 2022 zugelassenen Sorten von Futtergräsern, Esparsette, Klee und Luzerne.
mehr »
Bonn - Damit die neuen Regelungen für die Direktzahlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 schnell in Beratung und Praxis ankommen, gibt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) mit dem neuen Heft „GAP kompakt 2023“ einen Überblick über die wesentlichen Inhalte für den einzelnen landwirtschaftlichen Betrieb.
Archiv »
Hannover - Bereits seit mehr als 50 Jahren geben wir Beschreibende Sortenlisten mit wertvollen Informationen für Anbau, Beratung, Handel, Verbraucherinnen und Verbraucher heraus.
Archiv »
Hannover - Bereits seit über 50 Jahren geben wir Beschreibende Sortenlisten mit wertvollen Informationen für Anbauer, Berater, Handel und Verbraucher heraus.
Archiv »
Hannover - Die aktuelle Beschreibende Sortenliste für Rasengräser beschreibt alle vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 15. Februar 2021 zugelassenen Sorten.
Archiv »
Hannover - Das Bundessortenamt (BSA) hat eine neue Beschreibende Sortenliste (BSL) für „Futtergräser, Esparsette, Klee, Luzerne 2020“ veröffentlicht.
Archiv »
Hannover - Die Beschreibende Sortenliste enthält neben den vom Bundessortenamt bis zum 30. Juni 2020 zugelassenen Kartoffelsorten auch marktwichtige Sorten, die in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union eingetragen sind.
Archiv »
Hannover - Die Beschreibende Sortenliste für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte beschreibt alle vom Bundessortenamt nach dem Stand vom 02. Juli 2020 zugelassenen Sorten.
Archiv »
Hannover - Die neue Ausgabe der Beschreibenden Sortenliste (BSL) für Getreide, Mais, Öl- und Faserpflanzen, Leguminosen, Rüben und Zwischenfrüchte ist erschienen.
Archiv »
Bonn - Die neue Düngeverordnung (DüV) bringt für die landwirtschaftliche Praxis eine Reihe von Veränderungen. Die neuen und zum Teil strengeren Regeln betreffen vor allem den Gewässerschutz und die Luftreinhaltung.
Archiv »
Berlin - Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat das „Statistische Jahrbuch über Ernährung, Landwirtschaft und Forsten 2014“ veröffentlicht.
Archiv »
Bonn - Das Statistische Jahrbuch enthält umfangreiche Daten zu allen Berei-chen der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft in Deutschland und der EU.
Archiv »
Schwerin - Die Landwirtschaft steht vor immer weiteren Herausforderungen: unter anderem sich ändernde Ansprüche und Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher, dem Klimawandel, höhere Tierschutzauflagen sowie weitere rechtliche Auflagen bei gleichzeitig hohem wirtschaftlichen Druck.
Archiv »