Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.01.2016 | 17:21 | Ölsaatenmarkt 

USA: Baumwolle drückt Ölsaatenernte nach unten

Stuttgart/Paris/Chicago - Die Welternte für Ölsaaten wurde gestern Abend gegenüber der Dezemberschätzung um 2,0 Mio. mt auf 526,9 Mio. mt zurückgenommen.

Baumwolle
(c) Zorro12 - fotolia.com

Dabei soll die Ernte bei Sojabohnen von 320,11 Mio. mt auf 319,01 Mio. mt fallen, die von Sonnenblumen von 39,65 Mio. mt auf 39,51 Mio. mt sinken und die von Raps von 67,54 auf 67,72 Mio. mt steigen. Die um 1 Mio. mt niedrigere Baumwollsaaternte hat wesentlichen Einfluss auf das geringere Ergebnis bei Ölsaaten.

Insgesamt sinken die Ölsaatenbestände um gut 4,2 Mio. mt auf 90,91 Mio. mt. Dabei vermindern sich die Vorräte bei Sojabohnen um 3,2 Mio. mt auf 79,28 Mio. mt, bei Raps um 1 Mio.mt auf 5,53 Mio. mt, bei Sonnenblumen legen sie leicht zu auf 2,09 Mio. mt. Insgesamt bedeutete dies eine festere Preisstimmung, wäre da nicht der rückläufige Rohölpreis, der auch Raps- und Sojaöl aufgrund der Biodieselverarbeitung mit nach unten zieht.
proplanta
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Ölsaaten-Futures im Aufwind

 CBoT-Sojafutures und Matif-Raps im Aufwind

 Sojabohnen: CBoT-Future erholt sich von Mehrjahrestief

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker