Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
13.05.2013 | 18:17 | Saisonarbeit 

Agrarminister Meyer will Mindestlohn für Erntehelfer

Hannover - Ein gesetzlicher Mindestlohn für Erntehelfer in Deutschland würde laut der niedersächsischen Landesregierung in der gesamten EU für mehr Gerechtigkeit in der Agrarbranche sorgen.

Erntehelfer
(c) proplanta
Deutschland sei auch in dieser Branche ein Nachzügler, sagte Agrarminister Christian Meyer (Grüne) der dpa in Hannover. «Wenn endlich flächendeckend die 8,50 Euro bezahlt werden, gibt es kein Lohndumping und keinen dadurch verursachten Preiskampf mehr», betonte auch Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD).

Für die Spargel- und Obsternte in Deutschland werden nach Angaben des Bauernverbandes 2013 rund 270.000 Saisonarbeiter aus Osteuropa erwartet. (dpa/lni)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Agrarminister Backhaus sieht positive Preisentwicklung bei Agrarprodukten

 Mindestlohnanhebung wäre Kahlschlag für die Sonderkulturen

 Zahl der Beschäftigten in Thüringer Landwirtschaft gesunken

 Bessere soziale Absicherung für Saisonarbeiter gefordert

 Missstände bei landwirtschaftlichen Saisonarbeitern

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker