Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.05.2013 | 16:04 | Studentenförderung 

Stipendien für Agrarstudenten ausgeschrieben

Frankfurt/Main - „Haben Sie mehr vor als andere?“ Unter diesem Motto vergibt die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank 2013 bereits zum vierten Mal Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt.

Stipendium
(c) proplanta
Das Stipendienprogramm richtet sich an Bewerber, die ihren Master-Abschluss an einer deutschen Hochschule anstreben. Gefördert werden Studierende, die gute Studienergebnisse vorweisen können und sich gesellschaftlich engagieren. Interessenten können sich bis zum 30. Juni 2013 bei der Stiftung bewerben.

Das Angebot umfasst eine monatliche Grundförderung von € 500. Zusätzlich nehmen die Stipendiaten an Seminaren zum Erwerb von Schlüsselqualifikationen teil. Und sie erhalten die Möglichkeit, auf Messen und bei Veranstaltungen der Rentenbank Kontakte zu Entscheidern der Branche zu knüpfen.

Alle Einzelheiten des Stipendiums sowie die Zugangsvoraussetzungen und der Bewerbungsbogen sind unter www.rehwinkel-stiftung.de zu finden.

Hintergrund: Die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank wurde 1974 zur Erinnerung an den früheren Bauernpräsidenten und langjährigen Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Rentenbank ins Leben gerufen. Ziel der Stiftung ist die Förderung von agrarbezogener Wissenschaft und Forschung. Neben dem Stipendienprogramm für Studierende schreibt die Stiftung einmal im Jahr ein aktuelles Schwerpunktthema aus. Interessierte können sich darauf mit einer Projektskizze um Förderung bewerben. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker