Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

22.09.2015 | 08:19 | Rekordpreis für Wein 

12.000 Euro für Saar-Riesling bei Weinauktion erzielt

Trier - Ein Riesling von der Saar hat bei einer Weinauktion in Trier einen Rekordpreis erzielt.

Weinauktion 2015
(c) proplanta
Für eine 2003er Trockenbeerenauslese  vom Weingut Egon Müller in Wiltingen wurden 12.000 Euro (netto) pro 0,75-Liter-Flasche gezahlt.

«Für einen Wein, der erstmals auf den Markt kam, ist es der höchste Preis, der weltweit je erzielt wurde», sagte Müller, Vorsitzender des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) Großer Ring/Mosel-Saar-Ruwer, am Montag.

Der Rekordpreis für den Saarwein habe eine große Bedeutung für die Weinfachwelt, bestätigte der Geschäftsführer des Vereins Moselwein, Ansgar Schmitz. Bei der VDP-Weinauktion in Trier kamen rund 13.000 Flaschen im Wert von knapp 1,7 Millionen Euro unter den Hammer.

Bei Weinversteigerungen kommen immer wieder Raritäten unter den Hammer. Viele Spitzenweine können nur am Tag der Auktion erworben werden - und gehen an Kunden in aller Welt. Müller verkaufte von seinem Wein aus Rheinland-Pfalz 22 Flaschen à 0,75-Liter sowie 36 Flaschen à 0,375-Liter (diese für je 5.500 Euro) verkauft. Ein Teil davon bleibe in Deutschland, ein anderer gehe in Länder wie England und Japan sowie nach Hongkong, sagte er.

Weitere Flaschen werde er nicht mehr verkaufen: Die paar, die er noch habe, blieben nun im Keller. «Das ist ja ein Stück Geschichte.» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?