Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

01.04.2015 | 14:46 | Getreidemarkt 

Erneute Einschränkung des US-Maisanbaus erwartet

London/Washington - Die Farmer in den Vereinigten Staaten werden zur Ernte 2015 voraussichtlich weniger Mais anbauen als im vergangenen Jahr, weil sie mit geringeren Preisen für diese Getreideart rechnen.

Maisanbau 2015
(c) proplanta
Davon geht das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner gestern veröffentlichten Prognose für die in diesem Monat beginnende Aussaat aus.

Die Vorhersage fußt auf einer repräsentativen Umfrage unter Landwirten zur Anbauplanung. Demnach dürfte das gesamte Maisareal im Vergleich zu 2014/15 um 2 % auf 36,1 Mio. ha schrumpfen; das wäre die kleinste Fläche seit 2010. Bei einem Durchschnittsertrag und einem mittleren Anteil der abgeernteten Fläche am Aussaatareal bezogen auf die vergangenen zwei Jahre würde sich eine US-Maisernte von 342 Mio. t ableiten, nach einem Rekordaufkommen von gut 361 Mio t im vergangenen Jahr.

Wenige Tage vor Veröffentlichung der USDA-Anbauflächenprognose sagte der Internationale Getreiderat (IGC) für die Vereinigten Staaten unter der Annahme normaler Wachstumsbedingungen und trendkonformer Ertragszuwächse ein Maisaufkommen von 331 Mio. t voraus; das wären 8,3 % weniger als 2014. Dabei gehen die Londoner Fachleute von einer Einschränkung des US-Maisernteareals um 1,5 % auf 33,1 Mio. ha aus. Derweil soll die globale Maisfläche um 1 % auf insgesamt 173,2 Mio. ha schrumpfen, wobei Einschränkungen unter anderem für Brasilien, Argentinien, die Ukraine, China, Russland, Südamerika und die Europäische Union erwartet werden. (AgE)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mais- und Sojaanbau - CropRadar fokussiert Argentinien

 Matif-Weizen - Future setzt Rallye fort

 Ukraine darf auf Verlängerung des Agrarabkommens hoffen

 Internationaler Weizenmarkt: EU verliert Marktanteile an Russland

 Größeres Maisareal in maßgeblichen Bundesländern erwartet

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker