Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

30.12.2015 | 10:02 | Ernte 2015 

NRW: 20 Prozent weniger Zuckerrüben

Düsseldorf - Die Landwirte in Nordrhein-Westfalen erzielten bei der Zuckerrübenernte im Jahr 2015 mit 78,8 Tonnen je Hektar den zweithöchsten Flächenertrag aller Zeiten.

Zuckerrübenernte in NRW 2015
(c) proplanta
Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt anhand der Ergebnisse der Ernte- und Betriebsberichterstattung mitteilt, wurde damit das bisherige Rekordergebnis des Jahres 2014 (damals: 87,3 Tonnen je Hektar) um 9,6 Prozent verfehlt.

Die in Nordrhein-Westfalen insgesamt geerntete Menge an Zuckerrüben fiel 2015 mit 3,77 Millionen Tonnen um 20,1 Prozent niedriger aus als ein Jahr zuvor; dies ist u. a. auch auf die Reduzierung der Zuckerrübenanbaufläche um 11,5 Prozent zurückzuführen.

Die Witterungsverhältnisse in NRW zu Beginn der Vegetation ließen den letztlich erzielten Hektarertrag zunächst nicht erwarten. Die Bodenverhältnisse ermöglichten zwar eine termingerechte Aussaat, aber für eine ideale Pflanzenentwicklung war es in den Sommermonaten zu trocken und zu warm.

Erst ab Ende August wirkten sich ausreichende Niederschläge bei gleichzeitig milden Temperaturen und die Oktobersonne sowohl auf die Erntemenge als auch auf den Zuckergehalt positiv aus.


Zuckerrübenernte NRW 2015Bild vergrößern
Zuckerrübenernte NRW 2015
IT.NRW
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Überdurchschnittlicher Zuckerertrag

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?