Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

23.08.2016 | 00:08 | Feldfrüchte 2016 

Niedersachsen erwartet gute Getreideernte mit 6,4 Millionen Tonnen

Hannover - Die Getreideanbaufläche ist im Jahr 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 % auf 826.600 ha gesunken.

Getreideernte in Niedersachsen 2016
Die Getreideernte in Niedersachsen dürfte bei verkleinerten Anbauflächen in diesem Jahr rund 6,4 Millionen Tonnen bringen. (c) proplanta
Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) weiter mitteilt, ist Getreide weiterhin mit Abstand die wichtigste Anbaufrucht Niedersachsens.

Während die Winterweizenfläche deutlich um 5,6 % abnahm und auch weniger Roggen und Triticale angebaut wurden, konnte die Gerste zum vierten Mal in Folge eine Steigerung der Anbaufläche verzeichnen.

Die Anbaufläche für die zweitstärkste Frucht, den Silomais, sank um 2,3 % auf 508.100 ha Körnermais wird in Niedersachsen immer weniger angebaut. Seine Anbaufläche hat sich im Vergleich zu 2012 halbiert und liegt nun bei 58.100 ha.

Eine Ausweitung der Fläche ist bei den Stilllegungsflächen, dem Anbau von Gras auf Ackerland und in geringerem Maße bei Grünlandflächen zu verzeichnen. Im Jahr 2015 waren zugunsten der Getreidefläche vermehrt Grünlandflächen umgebrochen worden.

Im Jahr 2016 wurde diese Entwicklung nun teilweise korrigiert. Hohe Zuwachsraten verzeichnen der Anbau von Ackerbohnen (+41 %) und Erbsen (+21 %). Diese Fruchtarten werden aufgrund der EU-Regelungen zur Anbaudiversifizierung und zum Greening verstärkt angebaut, insgesamt ist ihre Fläche mit 8.800 ha aber überschaubar.

Für das Getreide wird insgesamt eine Erntemenge von 6,4 Mio. t erwartet. Die Hektarerträge werden um knapp 5 % geringer ausfallen als im sehr guten Vorjahr 2015. Im Vergleich zum 6-jährigen Mittel (2010 bis 2015) liegen die Erträge jedoch trotz des kühlen und nassen Frühjahrs leicht über dem Durchschnitt. Anders sieht es beim Winterraps aus: der Hektarertrag sank auf 37 dt/ha und liegt damit etwa 6 % unter dem 6-jährigen Mittel.

Methodischer Hinweis: Die Ernteergebnisse stammen aus der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung mit Datenstand vom 19.8.2016. Insgesamt wurden bislang 971 von 1.040 Probeschnitten und 75 von 172 Volldruschfeldern für Getreide sowie 72 von 100 Volldruschfeldern für Raps ausgewertet. Daten für Kartoffeln werden in der letzten Septemberwoche veröffentlicht. Bei den Anbauflächen handelt es sich um vorläufige Daten aus der Agrarstrukturerhebung zum Stand 19.7.2016.
Anbau auf dem Ackerland in Niedersachsen 2016Bild vergrößern
Anbau auf dem Ackerland in Niedersachsen 2016
statistik-niedersachsen
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Weniger Getreidefläche in Brandenburg

 Weniger Anbaufläche für Wintergetreide

 Erntejahr 2023 war in Niedersachsen zu nass und zu warm

 Kleinere Getreideernte in Russland erwartet

 Agrarhandel rechnet mit größerer EU-Getreideernte 2024

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?