Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

28.04.2015 | 12:36 | Honig, Schrot und Öl 

Vielseitiger Raps blüht

Berlin - Auf einem Hektar Raps - etwas größer als ein Fußballfeld - ernten Bienen pro Saison etwa 100 Kilogramm Rapshonig. Das entspricht 200 Honiggläsern.

Rapsblüte 2015
(c) proplanta
Die Rapsblüte ist ein Liebling der Bienen. Raps ist reich an Blüten und liefert viel Nektar und Pollen. Eine erste wichtige Nahrungsgrundlage für Bienen nach einem langen Winter.

Nicht nur die Bienen profitieren vom Raps. Aus der Pflanze entstehen auch Lebensmittel und hochwertiges Tierfutter. Ein Hektar Raps liefert etwa 1.600 Kilogramm Rapsöl. Das sind umgerechnet 1.740 Flaschen Speiseöl, das reich an Vitamin E ist, zu einem ausgewogenen Cholesterinspiegel beiträgt und Herzkrankheiten vorbeugt. Zusätzlich 2.100 Kilogramm proteinreiches Rapsschrot fallen pro Hektar für Nutztiere an. Genug, um damit drei Milchkühe ein Jahr lang zu versorgen. 

Rapsöl ist auch wichtiger Rohstoff für die Produktion von Biodiesel, Cremes, Seifen, Kunst- und Schmierstoffen. Aber bevor die Rapsernte im Juli ansteht, ist die Blüte eine tolle Gelegenheit, die Rapsfelder zu genießen. Von Fehmarn in Holstein bis zum Rheintal in Baden leuchtet es jetzt gelb. Das sorgt für gute Laune, weil die Farbe Gelb glücklich macht.

OVID möchte diese Momente festhalten und ruft zu einem Fotowettbewerb auf. Alle Erwachsenen ab 18 Jahren können bis zum 15. Juni ihr schönstes Rapsfoto auf www.rapsfoto.de hochladen und andere Fotos bewerten. Der Verband kürt im Juni aus den zehn beliebtesten Fotos die Gewinner. Mitmachen lohnt sich, denn für ein tolles Motiv winken mit ein wenig Glück attraktive Preisgelder: Der Sieger erhält 500 Euro, der Zweit- und Drittplatzierte jeweils 300 beziehungsweise 200 Euro. Mehr Informationen erhalten Sie unter www.rapsfoto.de. (ovid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Speiseöl-Verbrauch deutlich gesunken

 Rapspflanzen stehen gut da

 Selbstversorgungsgrad mit Ölen und Fetten gestiegen

 Ungewöhnlich frühe Rapsblüte in Niedersachsen

 Rapsschrot-Importe in die EU gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?