Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.07.2010 | 22:00 | Versiegelung  

505 Quadratkilometer Küste in Spanien zubetoniert

Madrid - Die Bauwut zerstört in Spanien nach Angaben von Umweltschützern jeden Tag eine Küstenfläche in der Größe von acht Fußballfeldern.

505 Quadratkilometer Küste in Spanien zubetoniert
Allein in den vergangenen 20 Jahren seien in dem Land 505 Quadratkilometer Küste vernichtet worden - um Feriensiedlungen, Gewerbegebiete oder Einkaufszonen zu bauen. Das teilte die Umweltschutzorganisation Greenpeace am Freitag in Madrid mit. Dies entspricht in etwa einer Fläche doppelt so groß wie Frankfurt am Main.

«Die Angriffe auf die Küste waren in den vergangenen Jahren unaufhaltbar», kritisierte der Direktor von Greenpeace Spanien, Juan López de Uralde. Der Regierung warf er vor, das bestehende Küstenschutzgesetz aufweichen zu wollen, um Bausünden aus der Vergangenheit nachträglich zu genehmigen.

So seien in Alicante an der Costa Blanca oder in Málaga an der Costa del Sol bis zu 75 Prozent der Küste zugebaut oder als Bauland ausgewiesen worden. Zudem würden immer mehr Häfen gebaut, obwohl deren Rentabilität gar nicht gesichert sei. Greenpeace spricht daher von einem «wilden Urbanismus». (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker