Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.02.2015 | 17:00 | Wetteraussichten 

10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 16.02.2015

Offenbach - Am Mittwoch ist es teils sonnig, teils hochnebelartig bewölkt. Im Norden hält sich etwas dichtere Bewölkung, es bleibt aber im ganzen Land trocken. Die Höchstwerte liegen meist zwischen 4 und 8 Grad.

Profiwetter 16.02.2015
(c) proplanta
Bei länger anhaltendem Hochnebel bleibt es kälter. Der Wind weht schwach bis mäßig, an den Küsten zeitweise auch frisch aus West bis Südwest.

In der Nacht zum Donnerstag sinkt die Temperatur im Norden und Westen auf 4 bis 0 Grad, sonst auf 0 bis -5 Grad ab. Unmittelbar am Alpenrand wird es mit bis zu -10 Grad kälter.

Am Donnerstag scheint nach teils nur zögernder Auflösung einzelner Nebelgebiete die Sonne, hier und da ist es anfangs auch noch wolkig. Es bleibt niederschlagsfrei. Die Temperatur steigt auf 4 bis 9 Grad, mit den höchsten Werten im Südwesten. Bei zähem Nebel werden nur 2 Grad erreicht. Es weht ein meist schwacher, nach Norden zu auch zeitweise mäßiger, an der Küste auch mitunter frischer Wind aus südwestlichen Richtungen.

In der Nacht zum Freitag kühlt sich die Luft auf 3 bis -5 Grad, an den Alpen auch bis -7 Grad ab.

Am Freitag ist es in der Südosthälfte nach Nebelauflösung meist sonnig, in der Nordwesthälfte vielfach wolkig bis stark bewölkt mit etwas Regen in der zweiten Tageshälfte. Die Höchsttemperaturen betragen abermals 4 bis 9 Grad. Der Wind ist anfangs schwach bis mäßig und kommt aus Südwest, gegen Abend dreht er auf Süd zurück und nimmt zu.

In der Nacht zum Samstag sinkt die Temperatur auf 5 bis -2 Grad, an den Alpen örtlich bis -6 Grad.

Am Samstag regnet es vor allem in der Westhälfte Deutschlands, aber teilweise auch in Bayern und den östlichen Bundesländern. In den höheren Mittelgebirgslagen und am Alpenrand ist auch mit Schneefall zu rechnen. Anfangs ist im Südosten aber auch noch gebietsweise die Sonne zu sehen. Die Temperatur steigt auf 5 bis 9 Grad bei einem zunächst vielfach mäßigen südlichen Wind, der abends auf Südwest bis West dreht.

In der Nacht zum Sonntag sind Tiefsttemperaturen von 5 bis -1 Grad zu erwarten, in Alpennähe sind -3 Grad möglich.

Am Sonntag ist es meist stark bewölkt bis bedeckt und zeit- und gebietsweise ist mit Regen, in den höheren Berglagen mit Schneefall zu rechnen. Die Temperatur erreicht nachmittags Werte von 6 bis 11 Grad. Der Wind weht vorübergehend aus West bis Nordwest und dreht abends wieder auf Südwest zurück, wobei er deutlich zunimmt.

In der Nacht zum Montag sinkt die Temperatur auf 6 bis 0 Grad, in Alpennähe ist leichter Frost möglich.

Trendprognose für Deutschland, von Montag, 23.02.2015 bis Mittwoch, 25.02.2015



Unbeständig und windig. (© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 02.06.2024

 Agrarwetter: Heute im Süden und Osten noch Unwetter, in der kommenden Woche dann nachlassend

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 01.06.2024

 Agrarwetter: Unwetterlage hält an

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker