Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.06.2015 | 12:10 | Deutschlandwetter 30.06.2015 

Agrarwetter: Heiß und trocken

Offenbach - Heute zeigen sich im Osten und Südosten anfangs neben Sonne auch noch dichtere Wolken.

Agrarwetter 30.06..2015
(c) proplanta
Sonst gibt es viel Sonne und es bleibt überall trocken. Die Höchstwerte liegen im Norden und Osten zwischen 21 und 26 Grad, an den Küsten bei auflandigem Wind teils nur bei 20 Grad, sonst sind 25 bis 31 Grad möglich, am Oberrhein bis 33 Grad. Es weht ein schwacher bis mäßiger Wind aus  Nord bis Nordost.

In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend gering bewölkt oder sternenklar und trocken. Die Luft kühlt auf 19 Grad im Südwesten und bis 9 Grad im Nordosten ab.

Am Mittwoch gibt es viel Sonnenschein. Zum Nachmittag kann es besonders im Bergland einige dichtere Quellwolken geben. Es bleibt durchweg trocken. Die Höchstwerte liegen von Schleswig-Holstein bis nach Sachsen zwischen 26 und 30 Grad, an der Ostsee zwischen 22 und 25 Grad. Weiter nach Südwesten werden 30 bis 34 Grad erwartet, entlang des Rheins vereinzelt bis 36 Grad.  Der Wind weht schwach, am Nachmittag auch zeitweise mäßig aus östlichen Richtungen.

In der Nacht zum Donnerstag ist es vielfach klar und die Temperatur geht auf 17 bis  22 Grad im Westen und Südwesten zurück. Im Osten und Nordosten werden 16 bis 10 Grad erwartet.

Am Donnerstag setzt sich das Hochsommerwetter fort. Zum Nachmittag zeigen sich im Westen und Nordwesten einzelne dichtere Wolkenfelder. Kurze und  kräftige Wärmegewitter bilden aber die Ausnahme. Die Temperatur steigt von Vorpommern bis zu Lausitz auf 28 bis 31 Grad, an der Ostsee bei auflandigem Wind auf 20 bis 25 Grad. Sonst werden 31 bis 38 Grad erwartet, entlang von Hoch-, Ober- und Mittelrhein bis 39 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig und vor allem im Norden zeitweise böig aus Ost bis Südost.

In der Nacht zum Freitag ist es gering bewölkt oder klar. Einzig im äußersten Westen und Nordwesten sind einzelne, dann aber kräftige Wärmegewitter nicht ausgeschlossen. Die Tiefstwerte liegen im Osten und Nordosten zwischen 17 und 11 Grad, sonst zwischen 24 und 17 Grad.

Am Freitag gibt es erneut viel Sonne. Eine Ausnahme bilden der Westen und Nordwesten, sowie teils er Südwesten. Dort gibt es am Nachmittag auch einige teils dichtere Quellwolken. Vereinzelt muss mit teils kräftigen Wärmegewittern gerechnet werden. Vielfach bleibt es aber trocken. Die Höchstwerte steigen auf 30 Grad im Nordosten und bis 39 Grad am Oberrhein. Nur im Bergland und bei auflandigem Wind auch an der See bleibt es noch etwas kühler. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost.

In der Nacht auf Samstag ist es häufig gering bewölkt oder klar und die Luft kühlt auf 23 bis 12 Grad ab, wobei die hohen Werte wieder im Westen und Südwesten, die tiefen im Osten liegen.´(© Deutscher Wetterdienst)

Weitere Wetterinformationen finden Sie unter Agrarwetter oder Profiwetter.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

 Wochenende bringt heftigen Regen - Hochwasser möglich

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 29.05.2024

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?