Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

18.05.2009 | 11:33 | Gentechnik  

Schavan: Kein Beleg für Gefahr durch Gentechnik

Berlin - Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) sieht bisher keine Beweise für Gefahren durch Gentechnik in der Landwirtschaft.

Gentechnik in der Landwirtschaft
(c) proplanta
«Bis heute gibt es keine wissenschaftlichen Belege für gesundheitliche oder ökologische Schäden durch die grüne Gentechnik», schrieb Schavan in der «Financial Times Deutschland» (Montag). Deutschland dürfe nicht auf Gentechnik-Forschung verzichten, damit Pflanzen widerstandsfähiger gegen den Klimawandel seien und die Bioenergieziele der Bundesregierung erfüllt werden könnten. «Am Ende zählt nicht die Methode, sondern das beste Ergebnis für die Umwelt, den Landwirt und letztlich für die Verbraucher.» Für diesen Mittwoch haben Schavan und Agrarministerin Ilse Aigner
(CSU) zu einem Runden Tisch zur Gentechnik eingeladen. Aigners Genmais-Anbauverbot für die Sorte MON 810 hatte einen Streit innerhalb der Union ausgelöst. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 „Ohne GenTechnik“-Siegel - Rekordumsatz zum Jubiläum

 Gentechnikregeln: EU-Staaten ringen weiter um Lockerung

 Heimische Ernte GVO-frei

 Europäisches Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln in der EU

 Stark-Watzinger befürwortet Deregulierung bei Genpflanzen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?