Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
Thema:

CO2

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von proplanta.de zum Thema: CO2

Kohlendioxid
Klimapragmatismus

Regierung will CO2-Speicherung erlauben

30.05.2024
Berlin - Es ist ein Kurswechsel in der Klimaschutz-Politik der Bundesregierung: Schädliches CO2 soll in Deutschland künftig auch im Boden gespeichert werden dürfen - geplant ist das vor allem in der Nordsee. mehr »
Treibhausgase
CO2-Entnahme

Habeck sieht großes Potenzial in CO2-Einlagerung

28.04.2024
Hannover - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht großes Potenzial in der Einlagerung von CO2 unter der Nordsee. «Es ist besser, CO2 im Boden zu haben als in der Atmosphäre», sagte der Grünen-Politiker am Dienstag bei einer Veranstaltung auf der Hannover Messe. Archiv »
CO2
Speicher-Technologie

CO2 in Nordsee lagern?

25.03.2024
Wilhelmshaven - Klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) könnte künftig weit draußen in der Nordsee unter dem Meeresgrund gespeichert werden. Archiv »
CO2-Entnahme
Kohlenstoffabbau

CO2-Entnahme aus Atmosphäre soll in EU vorangetrieben werden

21.02.2024
Brüssel - In der EU soll die Entnahme von Kohlendioxid (CO2) aus der Atmosphäre künftig besser überwacht und überprüft werden können. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Ukrainekrieg
Klimaschäden

Ukraine-Krieg stößt mehr CO2 aus als Belgien in einem Jahr

05.12.2023
Dubai - Russland hat mit seinem Angriffskrieg auf die Ukraine einer aktuellen Studie zufolge in den ersten anderthalb Jahren mehr klimaschädliche Treibhausgase verursacht als ein Land wie Belgien in einem Jahr. Archiv »
CO2-Emissionen
Klimaschutz

Weniger CO2-Emissionen durch THG-Quote

20.11.2023
Berlin - ufgrund der Vorgaben zur Treibhausgas-(THG)-Quote im Verkehr sind die Kohlendioxidemissionen in Deutschland im Jahr 2022 um fast 16,7 Mio. Tonnen CO2-Äquivalent reduziert worden. Archiv »
Treibhausgasemissionen
CO2-Emissionen

Weniger Treibhausgasemissionen in der EU als im Vorjahr

16.11.2023
Luxemburg - Der Ausstoß von Treibhausgasen wie Kohlenstoffdioxid (CO2) ist in den EU-Ländern im zweiten Quartal zurückgegangen. Archiv »
Rekordwerte Treibhausgase
CO2-Emissionen

Treibhausgas-Konzentrationen erreichen Rekordwerte

15.11.2023
Genf - Die Konzentration der klimaschädlichen Treibhausgase in der Atmosphäre klettert von Rekord zu Rekord. Archiv »
Emissionshandel
Emissionshandel

Europäischer Emissionshandel: Bereits 3,9 Milliarden Euro eingenommen

01.08.2023
Berlin - Aus dem Verkauf von Treibhausgas-Verschmutzungsrechten im europäischen Emissionshandel hat Deutschland im ersten Halbjahr knapp 3,9 Milliarden Euro erlöst. Archiv »
Treibhausgas-Überwachung
Treibhausgas-Überwachung

Staaten einigen sich auf globale Überwachung von Treibhausgasen

25.05.2023
Genf - Die weltweite Beobachtung von Treibhausgasen soll mit einer neuen internationalen Initiative verbessert werden. Archiv »
CO2-Lagerung Nordsee
Speicherung von Kohlendioxid

Dänemark erteilt Zulassungen für CO2-Lagerung in der Nordsee

07.02.2023
Kopenhagen - Dänemark hat die ersten Zulassungen erteilt, damit Unternehmen in größerem Maßstab CO2 unter dem Meeresgrund der Nordsee einlagern können. Archiv »
CO2-Einsparung
CO2-Einsparung

Umstrittene CCS-Technik weiterhin umstritten

28.01.2023
Kiel - Die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid rückt in Schleswig-Holstein in den Fokus des Landtags. Mit den Stimmen von CDU und Grünen beschloss das Parlament am Freitag eine Expertenanhörung. Archiv »
Klimaschädliches Gas
Klimaschädliches Gas

Forscher sehen Aufholbedarf bei CO2-Entnahme

19.01.2023
Oxford - Unentwegt pustet die Menschheit klimaschädliches CO2 in die Atmosphäre - und heizt damit den Planeten auf. Archiv »
CO2-Speicherung im Meer
Kohlendioxid-Speicherung

Schutzgemeinschaft Nordseeküste gegen CO2-Speicherung im Meer

04.01.2023
Varel - Die Schutzgemeinschaft Deutsche Nordseeküste wehrt sich gegen die mögliche Speicherung des klimaschädlichen Gases Kohlendioxid (CO2) unter der Nordsee. Archiv »
CO2-Emissionen
Emissionen

Sachsen konnte Treibhausgas-Ausstoß seit 1990 mehr als halbieren

24.11.2022
Dresden - Die Treibhausgas-Emissionen in Sachsen sind zwischen 1990 und 2019 um rund 55 Prozent zurückgegangen. Archiv »
Treffer: 225

 Weitere Suchkombinationen zu: CO2

Abgase CCS Heizen CO2-Emissionsreduktion CO2-Speicher Auto CO2-Endlager CO2 Essverhalten Treibhauseffekt CO2-Verpressung