Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.10.2019 | 08:36 | Neue Umweltauflagen 

Wütende Bauern stürmen Verwaltungsgebäude

Groningen - Wegen neuer Umweltauflagen haben wütende Bauern mit Treckern das Verwaltungsgebäude der niederländischen Provinz Groningen gestürmt.

Polizeieinsatz
(c) proplanta
Sie seien in das Gebäude eingedrungen, nachdem sie die Eingangstür mit einem Trecker aufgebrochen hätten, teilte die Polizei am Montag mit. Unter Einsatz von Schlagstöcken seien die Eindringlinge wieder aus dem Gebäude herausgeprügelt worden.

Die Bauern protestieren gegen Maßnahmen zur Senkung des Stickstoff-Ausstosses, der vor allem durch Dünger in die Umwelt gelangt. Für große Verunsicherung sorgen zudem Pläne der Regierung, landwirtschaftliche Flächen aufzukaufen, um den als zu groß bezeichneten Viehbestand zu senken.

Der Stickstoff-Ausstoß muss nach einem höchstrichterlichen Urteil in den Niederlanden drastisch gesenkt werden. Wegen des Überschreitens der zulässigen Werte wurden bereits 18.000 Bauprojekte im ganzen Land vorläufig stillgelegt.

Auch in sieben anderen Provinzen des Landes hatten am Montag hunderte Bauern demonstriert. In einigen Regionen mit Erfolg: Die Stickstoff-Regeln wurden vorläufig ausgesetzt. Für Mittwoch ist eine landesweite Protestaktion in Den Haag geplant.
dpa
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
agricola pro agricolas schrieb am 15.10.2019 12:41 Uhrzustimmen(136) widersprechen(11)
Die Eskalationsstufe, die in Deutschland hoffentlich erst gar keine Nachahmer findet.; von einem solchen Verhalten geht die vollkommen falsche Signalwirkung aus und ist in der Sache eher kontraproduktiv als denn hilfreich für das überaus berechtigte Ansinnen des extrem frustrierten deutschen/europäischen Bauernstandes.

Eine freiheitliche Demokratie kann doch nicht nur noch in Gewaltexzessen auf den Straßen stattfinden. Alle Beteiligte sind hier jetzt nachhaltig gefordert, wieder zu einer Befriedung solcher entgleisenden Situationen beizutragen. - Die Arbeit der Bauern muss endlich wieder die Anerkennung in unserer Gesellschaft finden, die ihr tatsächlich gebührt!
  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut