Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Bio / Bio-Anbau

Bioanbau
Bioanbau

Ökologische Anbaufläche machte 2005 4% der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche der EU25 aus

13.06.2007
Luxemburg - In der EU 25 entfiel 2005 auf die ökologisch bewirtschaftete Fläche ein Anteil von 3,9% an der landwirtschaftlich genutzten Fläche insgesamt. Archiv »
Bio-Getreide
Bioanbau

Deutschland ist im ökologischen Landbau führend

12.06.2007
Luxemburg - Deutschland ist im ökologischen Landbau Spitze. Archiv »
Biomilch
Öko-Landwirtschaft

Bio-Milchbauern erhalten mehr Geld

08.06.2007
Bonn - Die Milcherzeuger in Deutschland können nach Jahren sinkender Preise wieder mit mehr Geld rechnen, und zwar nicht nur für Milch aus konventioneller Produktion, sondern auch für die aus biologischer Erzeugung.
Archiv »
Weizen
Bioanbau

Bio-Getreidemarkt wartet auf die neue Ernte

01.06.2007
Bonn - Regen nach der langen Trockenheit verhilft dem Getreide zum lang ersehnten Wachstumsschub - und den Bio-Getreidebauern zu Optimismus. Archiv »
Biogetreide
Biolandbau

Bio-Betriebe mit überdurchschnittlicher Leistung

07.05.2007
Bonn - Die deutschen Bio-Betriebe können auf ein erfolgreiches Wirtschaftsjahr 2005/2006 zurückblicken. Archiv »
Praxiserhebungen zum Ökomaisanbau
Ökomaisproduktion

Praxiserhebungen zum Ökomaisanbau

04.05.2007
Auf 23 Arbeitskreisbetrieben hat die Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes Leitbetriebe Ökologischer Landbau eine Praxiserhebung zur Ökomaisproduktion durchgeführt. Archiv »
Gerste
Bioanbau

Bio-Getreide auch 2007 knapp - Kaum Flächenausweitung in Deutschland erwartet

30.04.2007
Bonn - Bio-Getreide der Ernte 2006 ist am deutschen Markt so gut wie ausverkauft, Restbestände waren zuletzt nur noch zu Liebhaberpreisen greifbar. mehr »
Bio-Siegel
Bioanbau

Rasantes Bio-Flächenwachstum im Baltikum

26.04.2007
Bonn - Die Bio-Flächen im Baltikum nehmen rasant zu. Das berichtete Merit Mikk (Estonian Organic Farmers Foundation) auf der BioFach. Archiv »
Öko-Landbau
Ökologischer Landbau

Forschung zum Öko-Landbau entwickelt sich stürmisch

05.04.2007
Bonn - Die Forschung im Ökologischen Landbau hat sich in den letzten Jahren prächtig entwickelt. Archiv »
Bioanbau
Bioanbau

Bio-Flächenwachstum in den GUS-Ländern

23.03.2007
Bonn - Evgeni Milovanov von der Bio-Föderation der Ukraine zeichnete auf der Messe BioFach ein Bild von den Entwicklungen in den für den Bio-Anbau bedeutendsten osteuropäischen Ländern: Archiv »
Agrarminister Peter Hauk
Bioanbau

Agrarminister Hauk: Bio-Boom braucht wissenschaftliche Grundlagen

21.03.2007
Hohenheim - Bei der zentralen Auftaktveranstaltung von zwei wissenschaftlichen Tagungen zum Thema Ökolandbau und -lebensmittel vom 20. bis 23. März 2007 an der Universität Hohenheim betonte der baden-württembergische Minister für Ernährung und Ländlichen Raum, Peter Hauk MdL, die Bedeutung von Forschung und Wissenstransfer zur Begleitung des Biolebensmittelbooms:" Archiv »
Kartoffelkäfer
Bioanbau

Wie Ökolandwirte Kartoffelkäfer vertreiben

20.03.2007
Kleinmachnow - Für Kartoffelkäfer und ihre gefräßige Brut, die Larven, ist ein Kartoffelfeld das Schlaraffenland. Archiv »
Schwein
Bioproduktion

Verantwortlicher Arzneimitteleinsatz im Bio-Landbau: Regeln des US-Bioprogramms schießen über das Ziel hinaus

14.03.2007
Bonn - Die EG-Öko-Verordnung schreibt vor, dass Tiere auf Bio-Betrieben im wesentlichen homöopathisch oder durch Phytotherapie behandelt werden sollen. Archiv »
Getreide
Biolandbau

Öko-Landbau soll Klimawandel abmildern - Regierung will umsteuern

24.02.2007
Berlin - Eine Umstellung auf ökologische Landwirtschaft könnte nach Überzeugung der Ökobauern in Deutschland eine sinnvolle Maßnahme gegen den Klimawandel sein. Archiv »
Bio
Biolandbau

Bayern will Führung im Ökolandbau ausbauen

23.02.2007
München - Bayern will seine bundesweite Führungsposition im Ökolandbau ausbauen. Das hat Landwirtschaftsminister Josef Miller auf der Biofach in Nürnberg  angekündigt. Archiv »
Treffer: 838
 Häufig gesuchte Begriffe:

Alnatura Bio-Lebensmittel Bio-Umsatz Öko-Anbau Bio-Händler Bio-Produkte Bio-Fleisch Nachhaltigkeit Ökolandbau Bio-Anbaufläche Fairtrade