Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Allgemeines

Stromversorgung 2023
Stromversorgung

Wie smarte Technologien das Stromnetz stabilisieren

16.05.2023
Stuttgart/Berlin - Die Atomkraft in Deutschland ist seit Mitte April passé. In Zukunft soll der Strom überwiegend aus erneuerbaren Energien erzeugt werden - etwa mit Photovoltaik-Anlagen auf Privathäusern. Archiv »  Kommentare ( 1 )
Heizung
Heizsysteme

Wärmepumpen auch ohne große Heizungsflächen möglich

02.05.2023
Berlin / Stuttgart - Dass Wärmepumpen nur mit einer Fußbodenheizung funktionieren, ist nach Angaben der Branche ein Mythos. Archiv »
Stromtrasse
Netzausbau

Thüringen verzichtet auf Klage gegen Suedlink-Stromtrasse

30.04.2023
Erfurt - Die Thüringer Landesregierung verzichtet auf eine erneute Klage gegen die umstrittene Stromtrasse Suedlink. Archiv »
Neue Heizung
Mieterschutz

Mieterbund kritisiert Heizungstausch-Pläne der Bundesregierung

22.04.2023
Berlin - Der Deutsche Mieterbund (DMB) kritisiert die Pläne der Bundesregierung für einen Austausch fossil betriebener Heizungen gegen klimafreundlichere Alternativen als sozial unausgewogen. Archiv »
Gaszähler
Wärmewende

Wie sehen die Folgen des Heizungstausch-Gesetzes aus?

20.04.2023
Berlin - Im Sinne des Klimaschutzes will die Bundesregierung den Abschied von Gas- und Ölheizungen einläuten. Das Bundeskabinett brachte am Mittwoch umstrittene Pläne zum Heizungstausch auf den Weg. Archiv »
Atomkraft
Atomenergie

Wo sind Söders Vorschläge für Atom-Endlager in Bayern?

19.04.2023
Potsdam - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat Bayerns Regierungschef Markus Söder (CSU) im Streit um das Ende der Atomkraftwerke zu Vorschlägen für ein Endlager aufgefordert. Archiv »
Energieversorgung 2023
Energieversorgung

Deutsche Gas- und Ölförderung sinkt weiter - neue Fracking-Chancen?

19.04.2023
Hannover - Die Erdgas- und Erdölindustrie in Deutschland hat auch 2022 trotz des erhöhten Rohstoffbedarfs durch die Energiekrise geringere Mengen aus heimischen Quellen gefördert. Archiv »
Atomenergie
Atomenergie

Streit um Atomkraft geht nach Ausstieg weiter

17.04.2023
Neckarwestheim / Lingen / Essenbach - Lange wurde darüber debattiert - nun ist das Zeitalter der Stromproduktion aus Atomkraft in Deutschland beendet. Die letzten drei Kernkraftwerke wurden am Samstag abgeschaltet. Archiv »
Atomausstieg
Historischer Atomausstieg

Letzte Atommeiler in Deutschland endgültig abgeschaltet

16.04.2023
Neckarwestheim / Lingen / Essenbach - Es ist ein historisches Ende: Nach gut sechs Jahrzehnten Atomenergie in Deutschland sind die drei letzten Kernkraftwerke abgeschaltet. Archiv »
Atommüll
Atomausstieg

Strahlender Müll für 30.000 Generationen - Deutschlands Atomerbe

15.04.2023
Essenbach/Neckarwestheim - Wenn am Sonntagmorgen der letzte Wasserdampf über den Kühltürmen der deutschen Atommeiler verschwunden ist, hat in Deutschland eine neue Zeitrechnung begonnen. Archiv »
Atomausstieg 2023
Atomausstieg 2023

Moment für die Geschichtsbücher: Letzte AKWs gehen vom Netz

15.04.2023
Berlin - Nun steht der Stichtag kurz bevor: Am Samstag sollen die letzten drei verbliebenen Atomkraftwerke in Deutschland vom Netz gehen. Damit endet hierzulande das Zeitalter der Atomkraft, die gesellschaftlich und politisch immer wieder für Debatten gesorgt hat. Archiv »
Atomkraft-Debatte 2023
Atomkraft-Debatte

Umweltverbände: Unwahrheiten über Atomenergie im Umlauf

13.04.2023
München - Wenige Tage vor dem Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland kritisieren Umweltverbände in Bayern CSU, FDP und Freie Wähler. Archiv »
Energiesparmaßnahmen BASF
Energiekrise

Wie Unternehmen jetzt Energie sparen

07.04.2023
Ludwigshafen/Ingelheim - Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Frage der Energieversorgung in den Fokus gerückt - entsprechend haben auch die rheinland-pfälzischen Unternehmen aus Sorge vor einem Mangel an Strom und Gas ihre Sparbemühungen weiter intensiviert. Archiv »
Wärmepumpe
Heizungsaustausch

Energieberater erwarten sinkende Preise für Wärmepumpen

06.04.2023
Berlin - Energieberater erwarten, dass sich der Lieferengpass bei Wärmepumpen mittelfristig entspannt und die Preise sinken - trotz der Pläne der Bundesregierung zum Heizungsaustausch. Archiv »
Schornsteinfeger
Heizungswende

Erhöht Energiewende beim Heizen Anfragen bei Schornsteinfegern?

06.04.2023
Schwerin - Die Pläne der Bundesregierung für klimafreundlicheres Heizen sorgen bei den Schornsteinfegern in Mecklenburg-Vorpommern für deutlich mehr Beratungsanfragen. Archiv »
Treffer: 1544
 Häufig gesuchte Begriffe:

Kwk-Bonus Kwk Hackschnitzel Kwk-Gesetz Einspeisevergütung Pflanzenöl Stromerzeugung Kwk-Zuschlag Blockheizkraftwerk Photovoltaik