Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Allgemeines

Energiewende
Ökostrom-Ausbau

Energiewende liegt im Plan

28.02.2024
Cottbus - Trotz aller Schwierigkeiten und Proteste sieht Wirtschaftsminister Robert Habeck den Ausbau von Ökostrom aus Wind und Sonne im Plan. Archiv »
Energiewende
Energiewende

Manager-Umfrage zur Energiewende: Skepsis in der Bevölkerung ist Hürde

22.02.2024
München - Viele Manager sehen nach einer neuen Umfrage die Skepsis in Teilen der deutschen Bevölkerung als Hemmnis der Energiewende. Archiv »
Energiesicherheit
IEA-Ministertreffen

Internationale Energieagentur berät über Energiesicherheit und Klima

14.02.2024
Paris - Die Internationale Energieagentur (IEA) berät auf ihrem Ministertreffen seit Dienstag über Energiesicherheit und Klimaziele. Archiv »
Internationale Energieagentur
50 Jahre IEA

Vom Kampf ums Öl zur Klimawende: Internationale Energieagentur wird 50

14.02.2024
Paris - Am Anfang drehte sich alles um Erdöl und ein geopolitisches Kräftemessen. Als die Internationale Energieagentur (IEA) vor 50 Jahren inmitten der weltweiten Ölkrise gegründet wurde, ging es den westlichen Industriestaaten darum, der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) eine mächtige Institution entgegenzusetzen. Archiv »
Erdgas
Gasversorgung

Österreichs Energieministerin fordert Abhängigkeit von russischem Gas zu senken

13.02.2024
Wien - Österreichs Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) will durch staatliche Eingriffe die noch sehr hohe Abhängigkeit des Landes von russischem Gas bekämpfen. Archiv »
Biogasanlage
Erneuerbare Energien

Kraftwerksstrategie vernachlässigt Biogas

11.02.2024
Berlin - Die Details der Kraftwerksstrategie, auf die sich die Bundesregierung nun geeinigt hat, haben Kritik aus der Branche der erneuerbaren Energien hervorgerufen. Archiv »
Wasserstofftechnologie
Klimafreundlicher Wirtschaftsumbau

Studie rät bei Wasserstoffimporten zu EU und Anrainerstaaten

10.02.2024
Berlin - Beim Import von Wasserstoff für den klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft sollte Deutschland laut einer Studie aus Fehlern der Vergangenheit beim Gas lernen. Archiv »
Netzausbau
Stromnetzausbau

Dritte Stromtrasse auch direkt nach Bayern geplant

10.02.2024
München - Die geplante Stromtrasse SuedWestLink soll grüne Energie aus dem Norden nicht nur nach Baden-Württemberg, sondern auch direkt nach Bayern bringen. Archiv »
Gasmarkt
Energiemarkt

Niedrige Mehrwertsteuer auf Gas könnte bis Ende März bleiben

03.02.2024
Berlin - Verbraucher können darauf hoffen, dass die Mehrwertsteuersenkung bei Gas doch erst Ende März ausläuft - und nicht Ende Februar. Archiv »
Netzausbau
Netzausbau

Verzögerungen verteuern Energiewende um Milliarden

29.01.2024
München - Die deutsche Energiebranche rechnet für die nächsten Jahre mit weiteren Milliardenkosten für die Stabilisierung des deutschen Stromnetzes. Archiv »
Stromversorgung
Netzausbau

Stromnetzbetreiber wollen Milliarden zusätzlich vom Bund

27.01.2024
Berlin - Die Betreiber der deutschen Stromübertragungsnetze verlangen von der Bundesregierung zusätzliche Milliardengelder. Demnach geht es um 7,8 Milliarden Euro, wie aus einem Schreiben der Chefs der vier Übertragungsnetzbetreiber an das Wirtschaftsministerium hervorgeht. Archiv »
Energieversorgung
Kraftwerksstrategie

Bundesregierung ringt um Strategie für Bau neuer Gaskraftwerke

24.01.2024
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Notwendigkeit einer Strategie zum Bau neuer Gaskraftwerke in Deutschland betont. Der Grünen-Politiker machte am Dienstag auf dem «Handelsblatt»-Energiegipfel in Berlin deutlich, er hoffe, dass man nun zügig zu einer Entscheidung komme. Archiv »
Atomausbau
AKW-Ausbau

Frankreich will Atomausbau beschleunigen - Acht neue AKW in Prüfung

09.01.2024
Paris - Frankreich will beim Atomausbau Tempo machen und erwägt den Bau von acht neuen Kraftwerken bis zum Jahr 2050, bislang war von sechs Reaktoren die Rede gewesen. Archiv »
Energiewende
Energiewirtschaft

Bayerische Stromproduktion sinkt - Bedarf steigt

06.01.2024
München - Die bayerische Stromerzeugung ist nach dem Atomausstieg auf den niedrigsten Wert seit über dreißig Jahren gesunken. Archiv »
Heizungsgesetz
Ökostrom-Pflicht

Neues Heizungsgesetz in Kraft getreten

02.01.2024
Berlin - Seit Mitternacht greifen die ersten Regelungen des sogenannten Heizungsgesetzes. Generell sieht das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, dass jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Archiv »
Treffer: 1544
 Häufig gesuchte Begriffe:

Pflanzenöl Kwk-Zuschlag Kwk-Gesetz Hackschnitzel Kwk-Bonus Blockheizkraftwerk Stromerzeugung Photovoltaik Einspeisevergütung Kwk