Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Allgemeines

Gasversorgung
Erdgasmarkt

Mehr Flüssigerdgas aus Russland in EU-Länder importiert

31.08.2023
Brüssel - Europäische Länder haben in den ersten sieben Monaten dieses Jahres einem Bericht zufolge mehr Flüssigerdgas aus Russland gekauft als vor Moskaus Angriff auf die Ukraine. Archiv »
Stromversorgung
Energieerzeugung

Weniger Strom aus fossilen Brennstoffen in der EU erzeugt

30.08.2023
Brüssel - In der EU ist im ersten Halbjahr 2023 einer Analyse zufolge deutlich weniger Strom aus fossilen Energieträgern erzeugt worden als im Vorjahreszeitraum. Archiv »
Gasversorgung
Gasspeicher

Gemeinde Binz klagt gegen Rügener LNG-Terminal

26.08.2023
Mukran - Die Gemeinde Binz hat nach eigenen Angaben beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig gegen das geplante Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) geklagt. Archiv »
Atomruine Fukushima
Atomruine

Wasser aus Fukushima: Warum Japan es ins Meer leiten will

22.08.2023
Fukushima - Es war die schlimmste Atomkatastrophe seit Tschernobyl im Jahr 1986: Am 11. März 2011 kam es im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi in Folge eines schweren Erdbebens und eines gewaltigen Tsunami zu einem Super-GAU mit Kernschmelzen. Archiv »
Fukushima-Kühlwasser
Kühlwasser-Entsorgung

Hacker attackieren Japans Atomlobby wegen Fukushima-Verklappung

18.08.2023
Tokio - Die internationale Hackergruppe Anonymous hat aus Protest gegen die bevorstehende Einleitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine Fukushima ins Meer Organisationen der japanischen Atomlobby attackiert. Archiv »
Gasversorgung
Flüssigerdgas

Genehmigungsverfahren von LNG-Terminal erntet Kritik

18.08.2023
Schwerin / Stralsund - Die sich abzeichnenden Genehmigungen für das Rügener Terminal für Flüssigerdgas (LNG) stoßen bei den Grünen im Schweriner Landtag und Umweltschützern auf Kritik. Archiv »
Strompreise
Energiemarkt

Scholz erntet in Debatte um Industriestrompreise harsche Kritik

18.08.2023
Düsseldorf - Die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen dessen ablehnender Haltung zu einem Industriestrompreis scharf kritisiert. Archiv »
Heizungsgesetz
Wärmewende

Mehr Wärmepumpen-Fachwissen gefragt - Schub für Handwerk?

10.08.2023
Berlin/Potsdam - Eine Aufgabe für angehende Handwerksmeister aus Brandenburg lautet: Finden Sie den Fehler in der Wärmepumpe? Archiv »
Wärmewende
Wärmewende

Nachfrage nach Wärmepumpen geht deutlich zurück

09.08.2023
Berlin - Die Nachfrage nach Wärmepumpen ist in den ersten sieben Monaten des Jahres deutlich zurückgegangen. Beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) wurden in diesem Zeitraum 55.858 Anträge für die Förderung einer Wärmepumpe gestellt. Archiv »
Bewährungsstrafe
Gewerbsmäßiger Betrug

Bewährungsstrafen für Millionenbetrug mit erneuerbaren Energien

08.08.2023
Bovenden - Im Prozess wegen Millionenbetruges mit erneuerbaren Energien sind zwei ehemalige Manager zu Bewährungsstrafen verurteilt worden. Archiv »
LNG
Umweltklage

Umwelthilfe klagt gegen LNG-Terminal in Lubmin

08.08.2023
Berlin - Die Deutsche Umwelthilfe will den Betrieb des LNG-Terminalschiffs «Neptun» in Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern gerichtlich untersagen lassen. Archiv »
Künstliche Intelligenz
KI-Modelle

Künstliche Intelligenz soll bei kommunaler Wärmeplanung helfen

07.08.2023
Schwerin - Kommunen sind nach Ansicht des Städte- und Gemeindetags in Mecklenburg-Vorpommern auch wegen Personalmangels auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) angewiesen. Archiv »
Atomreaktor Vogtle
Atomenergie

Neuer Atomreaktor geht in den USA ans Netz

02.08.2023
Atlanta - Im US-Bundesstaat Georgia ist der erste komplett neu konstruierte Atomkraftreaktor seit mehr als 30 Jahren ans Netz gegangen. Das Kernkraftwerk Vogtle soll mit seinen 1.100 Megawatt schätzungsweise 500.000 Haushalte und Unternehmen mit Strom versorgen können. Archiv »
Fernwärme
Wärmeversorgung

Wärmepumpe oder doch Fernwärme? Planung im Südwesten geht voran

18.07.2023
Stuttgart - Wer über eine neue Heizung nachdenkt, soll in Baden-Württemberg möglichst bald Klarheit über die Wärmeplanung für seine Nachbarschaft bekommen. Archiv »
Wasserstoff-Transport
Energiewende

Wasserstoff-Autobahn in den Startlöchern - Bund will breite Nutzung

13.07.2023
Berlin - Wasserstoff soll nach Plänen der Ampel-Regierung künftig nicht nur in Industrie und Verkehr, sondern auch beim Beheizen von Wohnräumen genutzt werden. Archiv »
Treffer: 1544
 Häufig gesuchte Begriffe:

Kwk-Zuschlag Kwk-Bonus Pflanzenöl Stromerzeugung Kwk Blockheizkraftwerk Einspeisevergütung Photovoltaik Kwk-Gesetz Hackschnitzel