Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Windenergie

Windkraftanlagen
Windkraftausbau

Kommunen profitieren nicht automatisch von höherem Wind-Euro

30.05.2024
Mühlenfließ - Die geplante Erhöhung des sogenannten Wind-Euro könnte für die Kommunen nach Ansicht der Betreiber unter dem Strich möglicherweise weniger Geld bringen als bisher. mehr »
Windkraftausbau
Energiewende

Wemag-Gemeinschaftsunternehmen nimmt Windpark in Betrieb

23.05.2024
Schwerin/Rieps - In der Nähe des nordwestmecklenburgischen Dorfes Rieps ist am Mittwoch ein Windpark mit sechs Windrädern offiziell in Betrieb genommen worden, an dem auch umliegende Gemeinden und deren Bewohner beteiligt sind. mehr »
Ausbau der Windenergie
Windkraftausbau

Einigung auf Turbo für Windradbau

20.05.2024
Berlin - Die Ampel-Koalition hat sich auf schnellere Genehmigungen für Windräder und Industrieanlagen geeinigt. mehr »
Windkraftanlage
Anlage gesperrt

Teile von Windrädern abgefallen

06.05.2024
Bad-König - An einer Windkraftanlage in Bad-König (Odenwaldkreis) sind Teile von Windrädern hinabgefallen. mehr »
Erneuerbare Energien
Windkraftausbau

Zahl der Windrad-Genehmigungen in MV im Jahr 2023 gestiegen

03.05.2024
Schwerin - In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der Genehmigungen für Windkraftanlagen im vergangenen Jahr gestiegen. mehr »
Offshore-Windenergie
Windenergieausbau

EU-Ziel für Offshore-Windenergie noch in weiter Ferne

24.04.2024
Berlin - Die EU will bis 2030 die Windenergieleistung auf den europäischen Meeren von zuletzt rund 34 auf dann 150 Gigawatt nahezu verfünffachen - doch dafür braucht es aus Sicht des Branchenverbands deutlich mehr Kapazitäten und mehr Geld. Archiv »
Energiewende
Windkraftausbau

Anwohner neuer Windräder sollen finanziell profitieren

18.04.2024
Hannover - Wer in der Nähe von Windenergieanlagen und Solaranlagen auf Freiflächen wohnt, soll davon in Niedersachsen künftig finanziell profitieren. Archiv »
Windkraftausbau
Umstrittene Windkraftstandorte

CDU befürchtet Wildwuchs bei Windrädern

11.04.2024
Erfurt - Die oppositionelle CDU-Landtagsfraktion befürchtet in Mittelthüringen Wildwuchs beim Aufstellen von Windrädern. Archiv »
Offshore-Windenergie
Windkraftausbau

Habeck wirbt bei Ampel-Fraktionen für schnelleren Offshore-Ausbau

10.04.2024
Berlin - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck wirbt bei den Ampel-Fraktionen SPD, Grüne und FDP um Unterstützung für Pläne zum schnelleren Ausbau der Offshore-Windkraft. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energiewende

NRW genehmigt bundesweit am meisten Windenergieleistung

09.04.2024
Düsseldorf - Der Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen zieht weiter an. Die im ersten Quartal dieses Jahres neu genehmigte Leistung lag deutlich höher als in allen anderen Bundesländern. Archiv »
Erneuerbare Energien
Windkraftausbau

Bremst hohes Gericht Frankreichs Windkraft aus?

05.04.2024
Paris - Frankreich will den Rückstand bei der Windenergienutzung in den kommenden Jahren aufholen und den Ausbau beschleunigen - doch gegen das Aufstellen von Windrädern laufen Kritiker Sturm. Archiv »
Windenenergie
Informationsoffensive

Plattform zeigt passgenaue Beteiligungsmodelle für Windenergieprojekte

05.04.2024
Düsseldorf - Eine «Transparenz-Plattform» soll Bürger, Gemeinden und Projektträger über passgenaue Beteiligungsmodelle für Windenergie-Vorhaben informieren. Archiv »
Energiewende
Windenergieausbau

1,4 Prozent der Landesfläche bis 2027 für Windparks

14.03.2024
Schwerin - Der Weg für die Ausweisung der vom Bund geforderten Flächen für den Windkraftausbau in Mecklenburg-Vorpommern ist frei. Der Landtag änderte am Mittwoch das Landesplanungsgesetz. Archiv »
Erneuerbare Energien
Windkraftausbau

Offshore-Ausbau: Bundesamt will Genehmigungskriterien nicht aufweichen

13.03.2024
Hamburg - Der von der Bundesregierung angestrebte Ausbau der Offshore-Windenergie bedeutet die Bebauung von bis zu einem Viertel der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee mit Windparks. Archiv »
Erneuerbare Energien
Energiewende

Windkraft löst Kohle als wichtigste Quelle für Stromerzeugung ab

08.03.2024
Wiesbaden - Bei der Stromerzeugung in Deutschland hat im vergangenen Jahr Windkraft die Kohle als wichtigsten Energieträger abgelöst. Archiv »
Treffer: 1321
 Häufig gesuchte Begriffe:

Energiewende Biostrom Energie Windkraft Windpark Windenergie Effizienz Energietechnik Windturbine Erneuerbare-Energie-Gesetz Windkraftanlagen