Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Energie / Windenergie

Windkraftausbau
Windkraftausbau

Kretschmann gibt neues Ziel aus: 100 Windräder im Jahr 2024

16.11.2022
Stuttgart - Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat beim Ausbau der Windkraft ein neues konkretes Ziel ausgegeben. Archiv »
Windräder im Wald
Windenergie

Verfassungsrichter kassieren generelles Windrad-Verbot im Wald

10.11.2022
Karlsruhe - Bloß keine Windräder im Wald - diese Haltung ist für Bundesländer nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts passé. Archiv »
Arbeitskampf
Arbeitskampf

Vestas: Große Mehrheit folgt Streikaufruf der IG Metall nicht

08.11.2022
Hamburg - Die deutsche Tochter des dänischen Windanlagenbauers Vestas hält den Streikaufruf der IG Metall bislang für wenig erfolgreich. Archiv »
Windanlagenbauer
Arbeitskampf

Fünftägiger Streik bei Vestas Deutschland gestartet

07.11.2022
Hamburg - Im Ringen um den Einstieg in Tarifverhandlungen hat die IG Metall die Beschäftigten bei der deutschen Tochter des Windanlagenbauers Vestas zu einem fünftägigen Streik aufgerufen. Archiv »
Offshore-Windenergie
Windenergie-Ausbau

Bund und mehrere Länder wollen Offshore-Windenergie rascher ausbauen

04.11.2022
Berlin - Die Bundesregierung und mehrere vor allem küstennahe Bundesländer wollen gemeinsam den Ausbau der Windenergie auf See schneller vorantreiben. Archiv »
Windradbau
Windenergie

Geschwindigkeit des Windkaft-Ausbaus nicht ausreichend

28.10.2022
Berlin - Der Ausbau von Windrädern kommt zu langsam voran und es besteht ein Nord-Süd-Gefälle. Archiv »
Windräder Hessen
Windräder

45 neue Windkraftanlagen in Hessen genehmigt

27.10.2022
Wiesbaden - Der Ausbau der Windkraft in Hessen zieht wieder an. In den ersten drei Quartalen dieses Jahres seien 45 neue Anlagen genehmigt worden, teilten Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir und Umweltministerin Priska Hinz (beide Grüne) am Donnerstag in Wiesbaden mit. Archiv »
Windradbau in Mecklenburg-Vorpommern
Windenergie

Neuregelung für Windrad-Genehmigungen erntet nicht nur Zuspruch

27.10.2022
Schwerin - Die von Umweltminister Till Backhaus (SPD) angekündigte Gesetzesänderung zu beschleunigten Genehmigungsverfahren für Windräder hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Archiv »
Windräder
Windräder

Ukraine hat 90 Prozent ihrer Windkraft verloren

24.10.2022
Kiew - Die Ukraine hat durch den russischen Angriffskrieg etwa 90 Prozent ihrer Windkraft-Kapazitäten verloren. Bei Solarenergie betrage der Verlust 40 bis 50 Prozent, sagte Energieminister Herman Haluschtschenko am Sonntag im ukrainischen Fernsehen. Archiv »
Windanlage
Windkraftanlagen

Hat die CSU den Windkraft-Ausbau jahrzehntelang verschleppt?

23.10.2022
München - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat der CSU-geführten bayerischen Staatsregierung jahrelange Versäumnisse bei der Sicherstellung der Energieversorgung vorgeworfen. Archiv »
Windkraftausbau
Windkraftausbau

Gut ein Dutzend neue Windräder seit Jahresbeginn in Thüringen

22.10.2022
Erfurt - Der Ausbau der Windenergie kommt in Thüringen weiter nur relativ langsam voran. Nach Angaben des Energieministeriums sind in diesem Jahr bislang 16 neue Windräder im Freistaat gebaut worden. Archiv »
Windkraftanlagen
Windenergie

Schleswig-Holstein führend beim Windkraft-Ausbau

21.10.2022
Berlin / Kiel - In Schleswig-Holstein sind von Januar bis September 92 neue Windenergieanlagen in Betrieb genommen worden und damit die meisten in Deutschland. Archiv »
Windkraftausbau
Windkraftausbau

Ausbau von Windrädern kommt nicht richtig in Schwung

20.10.2022
Berlin - Der Ausbau von Windrädern an Land kommt in Deutschland nicht richtig in Fahrt. Archiv »
Fledermaus
Artenschutz

Windrad gegen Fledermaus - Gericht verhandelt zeitweise Stilllegung

14.10.2022
München - Wie oft und wie lange muss ein Windrad nachts zum Schutz der Fledermaus stillstehen? Mit dieser Frage hat sich der Bayerische Verwaltungsgerichtshof in München am Donnerstag befasst. Archiv »
Windräder
Windenergie

Windkraft liefert knapp 10 Prozent des in NRW eingespeisten Stroms

11.10.2022
Düsseldorf - Insgesamt 5.652 Gigawattstunden (GWh) Strom aus Windkraft sind im ersten Halbjahr 2022 in das nordrhein-westfälische Stromnetz eingespeist worden. Archiv »
Treffer: 1321
 Häufig gesuchte Begriffe:

Windpark Energietechnik Erneuerbare-Energie-Gesetz Energie Windkraft Windkraftanlagen Windrad-Energie Energiewende Effizienz Windturbine Windenergie