Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Karriere / Studium

Weinbau
Neue Bildungschancen für Weinbautechniker

Mit "Gut" vom Weinbautechniker zum Bachelor

09.05.2011
Veitshöchheim - Für Weinbautechniker mit der Abschluss-Durchschnittsnote „Gut“ eröffnen sich neue Bildungschancen. Archiv »
Stipendien für Agrarstudenten
Edmund Rehwinkel-Stiftung

Stipendien für Studierende der Agrar- und Ernährungswissenschaften

21.04.2011
Frankfurt - Unter diesem Motto „Haben Sie mehr vor als andere?“ vergibt die Edmund Rehwinkel-Stiftung der Landwirtschaftlichen Rentenbank auch in diesem Jahr wieder Stipendien an Studierende mit agrar- und ernährungswissenschaftlichem Schwerpunkt. Archiv »
Fachhochschule Bingen
Grünes Studium

Umweltschutz und Agrarwirtschaft der FH Bingen durch neue Labore aufgewertet

17.04.2011
Bingen - Ein neues pädagogisches Konzept für den praktischen Teil der Lehre in der Agrarwirtschaft an der Fachhochschule Bingen hatte der Experte für Bodenkunde, Professor Dr. Thomas Appel, bereits lange in der Schublade. Archiv »
Stiefel
Grüne Berufe

HfWU: Infotag mit Dreierpack

28.03.2011
Nürtingen - Studieninformationen, Schnuppervorlesung, Gespräche mit Professoren und Studierenden, ein Besuch der Versuchsbetriebe: Anfang Mai lädt die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) zu einem Informationstag zu den drei  Bachelor-Studiengängen Agrarwirtschaft, Pferdewirtschaft und Volkswirtschaft ein. Archiv »
Studium
Agrar-Studium

Land-, Forst- und Lebensmittelwirtschaft studieren

15.01.2011
Luzern - Die Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL in Zollikofen entwickelt sich stets weiter. Für Interessierte öffnet die SHL am Samstag, 22. Januar 2011 ihre Türen. Archiv »
Studium
Studium

Doppelt so viele deutsche Studierende gehen ins Ausland

08.01.2011
Berlin - Bericht "Internationalisierung des Studiums" von BMBF, DSW und HIS vorgelegt. Deutsche Hochschulen gehören zu den beliebtesten der Welt. Archiv »
Bewerbungsphase läuft
Für’s Sommersemester jetzt bewerben

Bewerbungsphase an der FH Bingen läuft / Leichterer Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte

08.01.2011
Bingen - In den Bachelorstudiengängen Agrarwirtschaft, Bioinformatik, Elektrotechnik, Informatik und dem ausbildungsintegrierten Studiengang Prozesstechnik nimmt die Fachhochschule Bingen zum Sommersemester 2011 Erstsemester auf. Archiv »
Euroleague for Life Sciences
Agrarstudium

Internationales Lehr-Beispiel: Europäisches Uni-Netzwerk ELLS bewegt Studierende seit 2001

02.01.2011
Stuttgart/Hohenheim - Universität Hohenheim engagiert sich seit knapp 10 Jahren erfolgreich in der Euroleague for Life Sciences (ELLS). Archiv »
Universität Hohenheim
Universität Hohenheim

Prüfungsstoff Nachhaltigkeit: Studierende bringen Agrar-Ethik auf den Stundenplan

21.11.2010
Stuttgart/Hohenheim - Neue Wege in der Lehre: Wer Welthunger nachhaltig besiegen und gleichzeitig ökologische Probleme in den Griff bekommen will, darf nicht allein nach steigenden Erträgen fragen. Archiv »
Professor Dr. Dirk Winter
Studium

Der erste Pferdewirtschaft-Professor Deutschlands

07.11.2010
Nürtingen - An die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Nürtingen (HfWU) wurde jetzt Deutschlands erster Professor für Pferdewirtschaft berufen. Archiv »
Hörsaal
Agrarstudium

Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft SHL: Grundstein für den Erweiterungsbau gelegt

05.11.2010
Bern - Die bernische Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer und der Bündner Regierungsrat Hans-Jörg Trachsel haben symbolisch den ersten (Holz-)Pflock für den Erweiterungsbau der Schweizerischen Hochschule für Landwirtschaft in Zollikofen eingeschlagen. Archiv »
Grüne Woche Rheinland-Pfalz 2010
Grüne Woche Rheinland-Pfalz 2010

Hering: Dualer Studiengang bringt Schub für Zukunftsfähigkeit der Weinwirtschaft

15.10.2010
Neustadt/Weinstraße - Die Einführung des neuen dualen Studiengangs „Weinbau und Oenologie“ in Verbindung mit dem Start des Kompetenzzentrums Weinforschung am DLR Rheinpfalz vor einem Jahr hat einen „doppelten Schub“ für die Zukunftsfähigkeit der Weinwirtschaft gebracht. Archiv »
Weinblüte
Weinbau und Oenologie

Dualer Weinbau-Studiengang ist ein Erfolg

14.10.2010
Neustadt/Weinstraße - Der umstrittene duale Weinbau- Studiengang im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße ist nach Einschätzung des rheinland-pfälzischen Agrarministers Hendrik Hering (SPD) ein voller Erfolg.   Archiv »
VDI-MEG Fachauschuss
Agrarstudium

Agrar an Fachhochschulen gefragt

13.10.2010
Düsseldorf - Die Agrartechnikprofessoren der 11 Fachhochschulen mit agrarwirtschaftlichen und agrartechnischen Fachrichtungen in Deutschland melden weiter steigende Studentenzahlen. Archiv »
Agrarstudium
100 Jahre Agrar-Absolventenverband BOKU Wien

Berlakovich: BOKU sichert Lebensgrundlagen für künftige Generationen

05.10.2010
Wien - „Die Universität für Bodenkultur bietet eine erstklassige Ausbildung. In den zentralen Zukunftsfeldern - wie der Lebensmittelproduktion oder auch Erzeugung erneuerbarer Energie präsent zu sein und ausgewiesene und gut ausgebildete Experten zu haben, ist immens wichtig.“ Archiv »
Treffer: 274
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarstudenten Agrar-Hochschule Agrarstudium Agrar-Fachhochschule Agrarstudierende Agrarwissenschaften Auslandserfahrungen Agrarstudiengang Bachelor