Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Anbau & Ernte

Ernteprognose 2023 USDA
USDA-Prognose 2023/24

Globale Rekordernten für Weizen und Mais erwartet

17.05.2023
Washington - Für die weltweite Weizenproduktion 2023/24 zeichnet sich ein Rekord von 789,8 Mio. t ab. Davon geht das amerikanische Landwirtschaftsministerium (USDA) in seiner ersten Prognose für die kommende Saison aus. Archiv »
Anbauprognose 2023 Brandenburg
Anbauprognose 2023

Mehrere Rekorde bei Getreideanbau in Brandenburg

16.05.2023
Potsdam - Brandenburger Landwirte bauen Wintergerste in diesem Frühjahr auf einer Rekordfläche von 102.300 Hektar an. Archiv »
Winterraps Thüringen 2023
Anbauprognose 2023

Weniger Getreide, mehr Winterraps auf Thüringens Feldern

15.05.2023
Erfurt - Wie das Thüringer Landesamt für Statistik mitteilt, stehen bei den Landwirtschaftsbetrieben in Thüringen zur Ernte 2023 rund 337.000 Hektar Getreide (ohne Körnermais und CCM) im Feld. Gegenüber dem Vorjahr sind das rund 16.000 Hektar bzw. 5 Prozent weniger. Archiv »
Anbauprognose 2023 Baden-Württemberg
Anbauprognose 2023

Mehr Winterungen, weniger Sommergerste und Körnermais in Baden-Württemberg

15.05.2023
Stuttgart - Nach dem insgesamt zu trockenen Jahr 2022 reagiert die Landwirtschaft in Baden-Württemberg mit einer Ausweitung der Anbaufläche mehrerer Winterungen, nachdem manche Sommerung und vor allem Körnermais im letzten Jahr durch unterdurchschnittliche Erträge auffielen. Archiv »
Weizenanbau Mecklenburg-Vorpommern
Weizenproduktion

Bereits weniger Weizenanbau durch Düngebeschränkungen?

10.05.2023
Schwerin / Neubrandenburg - Die seit Februar geltenden Düngebeschränkungen in den sogenannten Roten Gebieten mit nitratbelastetem Grundwasser sind laut Bauernverband ein Grund für den Rückgang des Weizenanbaus in diesem Jahr im Nordosten.  Archiv »
Anbauflächen 2023 Sachsen-Anhalt
Anbau 2023

Mehr Raps, weniger Getreide auf den Anbauflächen in Sachsen-Anhalt

09.05.2023
Magdeburg - Auf den Anbauflächen in Sachsen-Anhalt wird in diesem Jahr mehr Raps und weniger Getreide angebaut. Archiv »
Globale Getreideversorgung
FAO-Schätzung

Globale Getreideversorgung laut FAO relativ komfortabel

05.05.2023
Rom - Die weltweite Versorgung mit Getreide bewegt sich 2022/23 nach Einschätzung der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) nur knapp unter dem Niveau des Vorjahres und fällt damit „relativ komfortabel“ aus. Archiv »
Zuckerrübenaussaat 2023
Zuckerrübenanbau 2023

Zuckerrübenaussaat in diesem Jahr später als üblich

04.05.2023
Münster - Die Zuckerrübenaussaat in Nordrhein-Westfalen findet in diesem Jahr so spät statt wie seit über 20 Jahren nicht mehr, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Archiv »
Aussaat
Feldbestellung

Nässe verzögert Frühjahrsaussaat in Sachsen

30.04.2023
Leipzig - Die Frühjahrsaussaat in Sachsen ist durch die Niederschläge der vergangenen Wochen in diesem Jahr etwas später dran. Archiv »
DMK-Bestandesdichtenrechner
Maisanbau 2023

Kontrolle auf dem Acker mit dem DMK-Bestandesdichtenrechner

28.04.2023
Bonn - Die genaue Kenntnis der Bestandesdichte ist ein wichtiger Baustein für einen erfolgreichen Maisanbau. Daher bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auch in diesem Jahr wieder einen Bestandesdichtenrechner an. Archiv »
Winterbegrünungen vor Mais
Maisanbau 2023

Winterbegrünungen vor Mais deutlich ausgedehnt

28.04.2023
Bonn - 85 % aller maisanbauenden Betriebe haben 2023 auf ihren Maisflächen eine Winterbegrünung angelegt. Das geht aus einer repräsentativen Studie des Marktforschungsunternehmens Kynetec hervor, die das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) in Auftrag gegeben hat. Archiv »
Mais Anbauprognose 2023
Anbauprognose

Maisanbau 2023: Gesamtfläche leicht abnehmend

27.04.2023
Bonn - Auch in diesem Jahr hat das Marktforschungsunternehmen Kynetec im Auftrag des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) Fragen zum Maisanbau an mehr als 2.000 landwirtschaftliche Betriebe gerichtet. Archiv »
Zuckerrübenanbau
Rübenanbau

Zuckerrübenaussaat zieht sich hin

24.04.2023
Hannover - Die Zuckerrübenaussaat wird sich in Niedersachsen noch etwas hinziehen. Grund sind die kalten und nassen Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen. Archiv »
Braugerste
Bierland

Braugerstenanbau in Bayern auf absteigendem Ast

23.04.2023
München - Schon seit Jahren setzen Bayerns Landwirte immer weniger auf den komplizierten Anbau von Braugerste. Im vergangenen Jahr war die Anbaufläche zwar gestiegen. Archiv »
Zweite DRV-Ernteschätzung 2023
2. DRV-Ernteschätzung 2023

DRV-Ernteprognose: Verunsicherungen am Markt durch Importstopp von ukrainischem Getreide

19.04.2023
Berlin - „Nationale Alleingänge führen zu Verunsicherungen am Markt und müssen daher unterbleiben,“ erklärt Guido Seedler, Getreidemarktexperte des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV). Archiv »
Treffer: 2599
 Häufig gesuchte Begriffe:

Zuckerrübenanbau Getreideanbau Kartoffelanbau Weizenertrag Zuckerrübenertrag Weizen Braugerste Getreide Gerste Roggen Zuckerrübe