Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Pflanze / Anbau & Ernte

Kaffeeproduktion
Empfindliche Bohnen

Kaffeeanbau leidet unter Klimawandel

16.04.2023
Kampala - Auch nach Wochen hört der Regen im Februar im hügeligen Umland des Victoriasees im Osten Ugandas nicht auf. Normalerweise regnet es dort um diese Jahreszeit nicht, doch auf Regen und Sonnenschein ist längst kein Verlass mehr. Archiv »
Spargelernte 2023
Spargelernte 2023

Spargelernte in MV läuft an - Hohe Preise, starke Nachfrage

13.04.2023
Wöbbelin/Schwerin - Die Temperaturen steigen, der Frühling kommt, der Spargel sprießt: Auf dem Hof Denissen wird das beliebte Stängelgemüse bereits seit einigen Tagen geerntet. Archiv »
EU-Getreideernte 2023
Ernteprognose 2023

EU-Kommission erwartet deutlich mehr Getreide

12.04.2023
Brüssel - Die EU-Kommission rechnet für dieses Jahr mit einem Getreideaufkommen in der EU-27 von 287,9 Mio. t; das wären 8,4 % mehr als 2022. Archiv »
Frühjahrsaussaat 2023
Frühjahrsaussaat 2023

Nasse Felder - Frühjahrsaussaat kommt erst langsam in Gang

08.04.2023
Erfurt - Die Frühjahrsaussaat ist in diesem Jahr nach Beobachtungen des Thüringer Bauernverbandes wegen des vielen Regens im März auf vielen Feldern noch nicht so recht vorangekommen. Archiv »
Hülsenfrüchteanbau EU
Anbauprognose

EU-Kommission erwartet sinkendes EU-Sojaareal zur Ernte 2023

05.04.2023
Berlin - Zur Ernte 2023 wird ein leicht verringerter Anbau von Hülsenfrüchten prognostiziert. Archiv »
Spargelanstich 2023
Spargelanstich 2023

Regionaler Spargel zu Ostern - Offizieller Anstich im Norden

05.04.2023
Padenstedt - Rechtzeitig vor Ostern können die Menschen in Schleswig-Holstein wieder regionalen Spargel kaufen. Archiv »
Ernteprognose 2023
Ernte 2023

COCERAL passt Ernteprognose für Getreide nach unten an

02.04.2023
Brüssel - Der EU-Dachverband der Getreidehändler (COCERAL) hat seine Prognose zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union jetzt auf 280,06 Mio. t herabgesetzt. Im Dezember hatte der Verband noch 2,45 Mio. t mehr erwartet. Die Vorjahresmenge würde damit aber um 13,63 Mio. t übertroffen. Archiv »
Körnermais als Lebensmittel
Körnermais als Lebensmittel

Die Nachfrage nach Mais in der Lebensmittelverarbeitung steigt

01.04.2023
Bonn - Im Rahmen des diesjährigen Ackerbauforums des Deutschen Bauernverbandes (DBV) am 22. März wies Dr. Hubert Sprich von der Cornexo GmbH auf die steigende Nachfrage nach Körnermais als Lebensmittel hin. Archiv »
Maisaussaat 2023
Maisanbau

Stimmungsbild zur Maisaussaat 2023

31.03.2023
Bonn - Wie schon in den Vorjahren hat das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auch in diesem Frühjahr Mais-Anbauberater aus unterschiedlichen Bundesländern nach der Entwicklung der Maisanbaufläche, den diesjährigen Aussaatvorbereitungen und möglichen Problemen bei der Aussaat sowie beim Auflauf befragt. Archiv »
Ernteprognose Getreide 2023
Ernteprognose

COCERAL passt Voraussage für Getreide nach unten an

28.03.2023
Brüssel - Der EU-Dachverband der Getreidehändler (COCERAL) hat seine Vorhersage zur diesjährigen Getreideernte in der Europäischen Union jetzt auf 280,06 Mio. t herabgesetzt.  Archiv »
Ernteprognose 2023 Schweiz
Ernteprognose 2023

Schweiz erwartet 2023 Zunahme von Sonnenblumen- und Sojaanbauflächen

23.03.2023
Bern - Im Vergleich zum Vorjahr werden insbesondere die Flächen von Dinkel, Sonnenblumen, Soja, Hafer, Gerste und Raps höher prognostiziert. Eine stabile Fläche ist bei Brotweizen sowie den Eiweisspflanzen zu erwarten. Archiv »
Anbauprognose 2023/24
IGC-Prognose 2023/24

IGC erwartet mehr Sonnenblumen und etwas weniger Raps

17.03.2023
London - Die Aufkommen an Raps und Sonnenblumen werden sich in der anstehenden Erntesaison im Vergleich zu 2022/23 voraussichtlich gegenläufig entwickeln. Archiv »
Erste DRV-Ernteschätzung 2023
Erste DRV-Ernteschätzung 2023

Reduzierte Anbauflächen führen zu kleinerer Ernte 2023

15.03.2023
Berlin - Der Trend zu rückläufigen Getreideernten in Deutschland wird sich nach Einschätzung des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) auch im Jahr 2023 fortsetzen. Archiv »
Champignonernte 2022
Speisepilze

Champignonernte 2022 um 6 % gesunken

14.03.2023
Wiesbaden - Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 76.100 Tonnen Champignons geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 6 % weniger als im Vorjahr. Archiv »
Maisaussaat
Maisaussaat

Mit dem DMK-Saatgutbedarfsrechner den Ertrag steigern

09.03.2023
Bonn - Zur Unterstützung für eine reibungslose und optimale Maisaussaat bietet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auf www.maiskomitee.de/Produktion/Anbau/Aussaat einen Saatgutbedarfsrechner für Mais an. Archiv »
Treffer: 2599
 Häufig gesuchte Begriffe:

Weizenanbau Getreideanbau Getreide Kartoffelertrag Zuckerrübe Weizenertrag Rapsanbau Weizen Getreideertrag Gerste Braugersteertrag