Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wald & Forst / Allgemeines

Waldbrandbekämpfung
Waldbrandsaison 2023

Weniger Waldbrände dank feuchten Sommers

08.10.2023
Bonn - In diesem vergleichsweise feuchten Sommer gab es weniger Waldbrände. Archiv »
Borkenkäfer und Trockenheit
Waldzustand

Situation in Thüringer Wäldern katastrophal

07.10.2023
Ohrdruf - Die Schäden in den Thüringer Wäldern durch Trockenheit und Borkenkäferbefall sind nach Einschätzung des Thüringer Waldbesitzerverbands «katastrophal». Archiv »
Mäusefraß im Wald
Mäusefraß

Forstexperten warnen vor Waldschäden durch Mäuse

04.10.2023
Erfurt - Die Landesforstanstalt hat an Waldbesitzer appelliert, die Mäusepopulation in den hiesigen Wäldern regelmäßig zu kontrollieren - vor allem Kurzschwanzmäuse könnten zum Ärgernis werden. Archiv »
Waldbrände 2023 Sachsen-Anhalt
Waldbrände 2023

Deutlich weniger Waldbrände in Sachsen-Anhalt als im Vorjahr

29.09.2023
Halberstadt - In der gerade zu Ende gehenden Waldbrandsaison hat es in den Wäldern in Sachsen-Anhalt deutlich weniger gebrannt als im Vorjahr. Archiv »
Borkenkäferbefall Thüringen 2023
Forstschädling

Schäden durch Borkenkäfer in Thüringen weiter auf hohem Niveau

28.09.2023
Erfurt - Die Schäden durch Borkenkäfer in den Thüringer Wäldern bleiben groß. Im August fielen rund 960.000 Festmeter Schadholz an und damit in etwa genauso viel wie im vergleichbaren Vorjahresmonat (954.000 Festmeter), teilte die Landesforstanstalt am Donnerstag mit. Archiv »
Wiederaufforstung
Wiederbewaldungsprämie

Land plant Prämie für Wiederbewaldung mit klimastabilen Bäumen

15.09.2023
Werl/Düsseldorf - Für die Wiederaufforstung von abgestorbenen Waldflächen will das Land NRW Besitzer von Privat- und Kommunalwald mit einer Prämie unterstützen. Archiv »
Waldbau
Waldbau

Tröpfchenbewässerung gegen Trockenheit im Wald?

02.09.2023
Rottendorf - Eine Tröpfchenbewässerung im Wald könnte bei Trockenheit weniger Bäume sterben lassen. Archiv »
Borkenkäferbefall 2023
Borkenkäferbefall 2023

Kühl-feuchtes Sommerwetter bremst Borkenkäfer kaum

21.08.2023
Erfurt - Das Frühjahr und der Sommer zeigen sich bislang in Thüringen eher durchwachsen. Niederschlagsreich und relativ kühl ließ die Witterung bei Waldbesitzenden und Forstleute die Hoffnung wachsen, dass die Borkenkäferaktivitäten zumindest gehemmt werden. Archiv »
Waldumbau
Waldumbau

Wald in Norddeutschland wird klimafest gemacht

18.08.2023
Rickling - Dieser Sommer meint es gut mit den Wäldern in Schleswig-Holstein. Es regnet viel und die befürchtete Borkenkäferplage ist ausgeblieben. Archiv »
Forstsaatgut
Forstliches Saatgut

Forst-Saatguternte in Thüringen in vollem Gange

17.08.2023
Erfurt - Derzeit sind die Saatgutexperten der Landesforstanstalt viel im Wald unterwegs. In diesem Monat steht die Beerntung der Douglasien und der Tannen an.  Archiv »
Holzsammeln im Wald
Brennholz

Holzsammeln im Wald: Was das Thüringer Waldgesetz erlaubt

15.08.2023
Erfurt - Die Sorge steigender Energiepreise trieb schon im letzten Winter viele Brennholzwerber in den Wald. Nicht Jedem schienen dabei die gesetzlichen Regeln bekannt. Archiv »
Borkenkäferschäden
Waldschädling

Borkenkäfer durch Regen und Kühle etwas ausgebremst

12.08.2023
Stuttgart / Freiburg - Die vergangenen kühleren und feuchten Wochen haben die Borkenkäfer-Gefahr in den baden-württembergischen Wäldern zumindest ein wenig gebremst. Archiv »
Dürrestress im Wald
Trockenheit als Stressfaktor

Wälder leiden trotz Regens weiter unter Dürrestress

11.08.2023
Chemnitz - Auch Sachsens Wälder leiden nach Einschätzung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) trotz der Regenfälle weiter unter Dürrestress. Archiv »
Waldbrand-Drohne
Waldbrandfrüherkennung

Drohnen spüren Waldbrände auf - Testlauf im Herbst in Sachsen-Anhalt

10.08.2023
Magdeburg / Erlangen - Drohnen sollen künftig verstärkt dabei helfen, Rauchentwicklungen in Wäldern und damit Brände möglichst früh zu erkennen. Archiv »
Buchenblätter
Kaum Trockenstress

Niederschläge helfen beim Aufbau neuer Baumkulturen

10.08.2023
Hannover - Die Niederschläge der vergangenen Wochen helfen in den niedersächsischen Wäldern beim Anpflanzen neuer Bäume. Archiv »
Treffer: 1677
 Häufig gesuchte Begriffe:

Christbäume Weihnachtsbäume Klimawandel Regenwald Staatswald Kyrill Waldschutzmaßnahmen Forstschädlinge Waldfläche Waldinventur Waldkönigin