Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Energie

Kurzumtriebsplantage
Biomasseertrag

Hilfestellung zur Abschätzung von Kurzumtriebsplantagen-Erträgen

25.05.2014
Gülzow-Prüzen - Forschern an der TU Dresden ist es mit dem Ertragsschätzer für Kurzumtriebsplantagen (KUP) aus Weiden gelungen, ein praxistaugliches und zerstörungsfreies Schätzverfahren für diese schnellwachsende Baumart zu entwickeln. Archiv »
Biogas-Forschung
Biogas-Forschung

Biogasanlagen mit Kohle dopen

20.05.2014
Potsdam - Wissenschaftler am Potsdamer Leibniz-Institut für Agrartechnik konnten zeigen, dass der Einsatz von Biokohle einen effektiven Ansatz zur Erhöhung der Biogasausbeute sowie zur Stabilisierung des Biogasprozesses bietet. Archiv »
Mikroalgen-Zucht
Bio-Kerosin-Produktion

Algen-Science-Center in Jülich eröffnet

18.05.2014
Berlin - Am Forschungszentrum Jülich hat der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, am Freitag das Algen-Science-Center eröffnet. Archiv »
Elektromobilität
Energieeffizienz

Sparauto fährt 3.500km mit einem Liter Kraftstoff

10.05.2014
Trier - Sie sehen aus wie kleine Rennautos, ihre Fahrer tragen Helme und spezielle Anzüge. Ihr Ziel ist aber nicht, schnell zu fahren, sondern möglichst wenig Energie zu verbrauchen. Archiv »
Offshore-Windanlagen-Wartung
Inspektion am Meeresboden

Wartung von Unterwasseranlagen zukünftig mit Tauchroboter

01.05.2014
Bremen - Intelligente Tauchroboter sollen künftig auf dem Meeresboden tasten, greifen, Teile austauschen und sogar ernten. Noch ist es Zukunftsmusik. Erste Tests gibt es jetzt in einem Salzwasserbecken. Archiv »
Stromverbrauch durch Ineffizienz
Energie sparen

Alternative zu ineffizienten Netzgeräten in Entwicklung

30.04.2014
München - Auf dem Weg zur Energiewende sieht die Fraunhofer-Gesellschaft noch viel Potenzial im Bereich der Elektronik. Archiv »
Mühlennebenprodukte
Biobutanol

Wirtschaftliche Kraftstoffproduktion aus Mühlennebenprodukten

25.03.2014
München - Das Forschungsprojekt „Gewinnung von Biobutanol als Energieträger und Plattformchemikalie aus Mühlennebenprodukten“ endet vielversprechend. Archiv »
Blühende Andenlupinen
Energiepflanzenforschung

Andenlupine als neue Energiepflanze

15.03.2014
Groß Lüsewitz - Am Julius Kühn-Institut (JKI) startet ein Forschungsprojekt, das die potenzielle Nutzung der Andenlupine als neue Energiepflanze untersucht. Archiv »
Oliven
Olivenölproduktion

Was Oliven außer Öl noch können

22.02.2014
Wien - Aus den Rückständen der Olivenölproduktion sollen in Zukunft wertvolle Substanzen und umweltfreundliche Energie gewonnen werden. Die TU Wien forscht als Teil eines großen EU-Netzwerks. Archiv »
Wie sehen Biogasanlagen der Zukunft aus?
Biogasforschung

Biogas-Anlagen der Zukunft sollen mehr als Energie bringen

12.01.2014
Stuttgart - Universität Hohenheim und Fraunhofer IGB, Stuttgart, erforschen ganzheitliche Optimierung der Biogas-Prozesskette. Archiv »
Biogasproduktion 2.0
Biogasforschung Hohenheim

Biogasanlagen der Zukunft sind Allesfresser

15.12.2013
Stuttgart - Insgesamt 1,7 Mio. Euro Fördermittel: Forscherteam der Universität Hohenheim entwickelt Prototyp für neue Generation zweiphasiger Biogasanlagen. Archiv »
Silomais mit höchster Flächeneffizienz
Biogassubstrate im Vergleich

Biogas aus Mais hat höchste Flächeneffizienz

10.12.2013
Leipheim - Im Vergleich mit alternativen Energiepflanzen liefert Mais zur Biogasnutzung die höchsten Methanerträge. Archiv »
Biokraftstoffe
Energieforschung

Biokraftstoffe nicht für Hunger verantwortlich

06.12.2013
Berlin - Biodiesel und Bioethanol haben einen sehr viel geringeren Einfluss auf die Preise an den Agrarmärkten als vielfach angenommen. Archiv »
Licht-Projekt
Energieforschung

Licht-Projekt erhält deutschen Zukunftspreis

04.12.2013
München / Berlin - Niemand mochte diese Energiesparlampen. Und umweltfreundlich sind sie mit dem Quecksilbergehalt auch nicht. Archiv »
Kurzumtriebsplantage
Praxistest

Erntesystem für Mutterquartiere von Kurzumtriebsplantagen

30.11.2013
Bremerhaven - Bei der Gewinnung von Energieholz spielen Kurzumtriebsplantagen (KUP) eine zentrale Rolle. Um KUP anlegen zu können, wird Pflanzmaterial von Mutterplantagen benötigt, das zahlreichen Anforderungen genügen muss. Archiv »
Treffer: 357
 Häufig gesuchte Begriffe:

Agrarwissenschaften Agrarstudium Agrarwissenschaft Forschungsprojekt Precision-Farming Agrarforum Pflanzenforschung Agrarforschung Agrarstudenten Studium