Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft

Nachrichten: Wissenschaft / Energie

Gülleverwertung
Modernste Energietechnik

Bioreaktor-Prototyp für Schweinegülle-Verwertung

26.11.2013
Torgelow - Forscher aus Mecklenburg-Vorpommern haben einen Hochleistungsbioreaktor für Schweinegülle entwickelt. Archiv »
Energiepflanzen in Afrika
Energiepflanzen in Afrika

Enorme Schwankungsbreite in Studien zu afrikanischen Biomassepotenzialen

26.10.2013
Leipzig - Die Entwicklung und der Aufbau einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung zählen zu den großen Herausforderungen in Entwicklungsländern. Archiv »
Energielieferant der Zukunft?
Energiemix der Zukunft

Stroh als Energielieferant bisher unterschätzt

22.10.2013
Leipzig - Stroh aus der Landwirtschaft könnte im zukünftigen Energiemix Deutschlands eine wichtige Rolle spielen. Archiv »
Energieverbrauch 2035
Energieverbrauch der Zukunft

Bis 2035 verbraucht Asien die Hälfte der Weltenergie

15.10.2013
Seoul / Taegu - Asien wird laut einer Prognose bis 2035 mehr als die Hälfte des weltweiten Energieangebots verschlingen. Archiv »
Offshore-Windpark
Windkraftforschung

Zukünftig großes Einsparpotenzial beim Offshore-Windparkbau

03.09.2013
Rostock - In den kommenden zehn Jahren könnten die Kosten für den Bau von Windparks einer Studie zufolge um mindestens 30 Prozent gesenkt werden. Archiv »
Biodiesel
Energieforschung

Partikelemissionen mit Biodiesel senken

20.07.2013
Berlin - Untersuchungen der Firma regineering GmbH an einem 1-Zylinder Versuchsmotor bestätigen ein großes Potenzial zur Partikelabsenkung beim Einsatz von Biodiesel im Vergleich zu Diesel. Archiv »
Stangenbohnen
Mischfruchtanbau

Mischkultur aus Energiemais und Stangenbohnen

20.07.2013
Gülzow-Prüzen - Verbundvorhaben zur Entwicklung und Optimierung des Anbausystems gestartet. Archiv »
Algen
Algenkultivierung

Algen-Biomasse als Energiequelle

17.07.2013
München - Der Linde-Konzern will sich stärker als bisher in der Entwicklung von Algen als Energiequelle engagieren. Archiv »
DNA
Solarpark-Betrieb

Künstliche DNA soll Solar-Diebe bremsen

23.05.2013
Senftenberg / Potsdam - Die Stadtwerke Senftenberg setzen seit Mittwoch nach eigenen Angaben als erster Betreiber von Solarparks «künstliche DNA» zum Schutz vor Straftätern ein. Archiv »
Heizöl
Heizungsanlagen

Wärmemarkt hinkt bei Energiewende hinterher

14.05.2013
Hamburg - Alte Heizungen in Wohngebäuden blasen große Mengen ungenutzte Energie und klimaschädliche Abgase in die Umwelt. Archiv »
Hackschnitzel
Biofestbrennstoffe

Hackschnitzel-Gewinnung ganz ohne Stickstoffdünger

10.05.2013
Potsdam - Schnellwachsende Gehölze wie Pappeln oder Weiden eignen sich in idealer Weise für die Gewinnung von Biofestbrennstoffen. Archiv »
Ökostrom
Stromspeichertechnologie

Batteriepark in Schwerin soll Ökostrom speichern

30.04.2013
Schwerin - Die Einbindung großer Batteriespeicher in die Versorgung mit witterungsanfälligem Ökostrom soll bundesweit erstmals in Schwerin erprobt werden. Archiv »  Kommentare ( 2 )
Biokraftstoff
Designer-Diesel

Bakterien zur Biokraftstoffproduktion entworfen

24.04.2013
Washington - Gentechnisch veränderte Darmbakterien können Dieselkraftstoff herstellen. Dies zeigten britische Forscher in Laborversuchen. Archiv »
Nachwachsender Rohstoff
NaWaRos

20 Jahre Forschung mit nachwachsenden Rohstoffen

21.04.2013
Güstrow / Berlin - Die bei Güstrow ansässige Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) hat in Berlin ihr 20-jähriges Bestehen gefeiert. Archiv »
Windenergie
Stromspeicher

Windstrom in Form von Gas speichern

11.04.2013
Hamburg - In Hamburg wird eine der kleinsten und leistungsstärksten Anlagen zur Umwandlung von Windstrom in Gas gebaut. Archiv »
Treffer: 357
 Häufig gesuchte Begriffe:

Precision-Farming Studium Agrarwissenschaften Agrarstudium Agrarwissenschaft Forschungsprojekt Agrarforum Agrarforschung Agrarstudenten Pflanzenforschung