Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.11.2008 | 08:16 | dlv übernimmt Technikbörse 

Deutscher Landwirtschaftsverlag jetzt Eigentümer von Technikbörse

München/Würzburg - Mit Wirkung zum 1. Oktober 2008 übernimmt der dlv Deutsche Landwirtschaftsverlag das Gebrauchtmaschinen-Online Portal Technikbörse zu 100 Prozent.

Technikbörse
(c) DLV
Die Technikbörse - bisher ein Gemeinschaftsprojekt zwischen dlv und CMS - ist mit über 350 Millionen Seitenaufrufen pro Jahr eines der führenden Angebote in diesem Bereich. Amos Kotte, Geschäftsführer des dlv, betont die Bedeutung der Technikbörse für den dlv: "Mit der 100 Prozent-Beteiligung an der Technikbörse haben wir ein weiteres Schlüsselelement in unserer Zielgruppenansprache im Landtechnikbereich in der Hand. In Kombination mit dem Magazin Agrartechnik können wir gerade für die Händler im Landtechnik-, aber auch im Baumaschinen- und Motorgerätebereich noch attraktivere Angebote aus online und print anbieten".

Die Technikbörse wurde 1994 als reiner FAX-Service für Händler von Peter Müller gegründet. Ziel war, damals wie heute, die "Geschäftsanbahnung" von Landtechnikhändler zu Landtechnikhändler und zum Endkunde zu verbessern. (dlv)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?