Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.12.2007 | 07:52

BASF will in Müncheberg gentechnisch veränderte Kartoffeln testen

Müncheberg - Der Chemiekonzern BASF will in Müncheberg (Märkisch-Oderland) vom kommenden Frühjahr an gentechnisch veränderte Kartoffeln testen.

BASF
(c) proplanta
Der Antrag für die zwei wissenschaftlichen Feldversuche der Firma BASF Plant Science ist nach Angaben des Unternehmens vom Mittwoch bereits beim Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) in Braunschweig gestellt worden. Bei den in Müncheberg angebauten Kartoffeln handelt es sich zum einen um eine gegen Pilzerkrankungen resistente Sorte sowie um eine Sorte, die besonders viel Stärke produziert. Ähnliche Testpflanzungen soll es auch in anderen europäischen Ländern geben.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 „Ohne GenTechnik“-Siegel - Rekordumsatz zum Jubiläum

 Gentechnikregeln: EU-Staaten ringen weiter um Lockerung

 Heimische Ernte GVO-frei

 Europäisches Parlament für weniger strenge Gentechnikregeln in der EU

 Stark-Watzinger befürwortet Deregulierung bei Genpflanzen

  Kommentierte Artikel

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?

 Globale Rekord-Weizenernte erwartet

 Immer mehr Tierarten sorgen in Thüringen für Ärger

 Größere EU-Getreideernte erwartet

 Bedarf an hofeigenen KI-Wetterfröschen wächst rasant

 Was will die CDU in ihrem neuen Programm?