Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.01.2011 | 10:46 | Unternehmen  

Erste EnergieRüben Sorten von KWS zugelassen

Einbeck - GERTY KWS und LISSY KWS heißen die ersten EnergieRüben Sorten aus dem EnergieRübenzüchtungsprogramm der KWS SAAT AG.

Rübenanbau
„KWS EnergieRüben liefern hohe Energieerträge vom Hektar und schnelles Gas im Fermenter“, berichtet Dr. Alexander Coenen, Regionenleiter Deutschland/Österreich für die Sparte Zuckerrübe, begeistert. GERTY KWS ist „die Starke“, sie überzeugt mit ihrem besonders hohen Trockenmasseertrag, während LISSY KWS „die Saubere“ ist.  Sie zeichnet sich durch eine gute Abreinigungseigenschaft aus und bringt damit einen wesentlichen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit mit sich. Mit ihren hohen Trockenmasseerträgen sind beide Sorten für hohe Biogaserträge je Hektar optimiert. Gleichzeitig haben sie eine hochverdauliche organische Substanz für schnelles Gasbildungsvermögen.

Die KWS EnergieRüben sind speziell für die Substratversorgung von Biogasanlagen gezüchtet. Mit ihren hervorragenden Fermentationseigenschaften sind sie ein interessanter Mischungspartner in der Substratversorgung. „Wir sind stolz, ein neues Produkt für die Biogasbranche auf den Markt bringen zu können“, so Dr. Coenen. Die EnergieRübe ist eine echte Spezialistin für die effiziente Substratversorgung von Biogasanlagen und daher auch nicht für die Verarbeitung in Zuckerfabriken bestimmt.

Schon auf den ersten Blick unterscheiden sich die klassische Zuckerrübe und die EnergieRübe. Das neue KWS EnergieRüben-Saatgut ist nicht orange, sondern gold-gelb gefärbt. „Außerdem enden die Sortennamen der KWS EnergieRüben immer auf Y“, erklärt Dr. Coenen.

Und das Besondere: Schon für die Aussaat 2011 stehen erste Mengen der neuen Sorten für den Probeanbau zur Verfügung.

Neben GERTY KWS und LISSY KWS werden noch zwei Sorten aus dem Zuckerrüben-Züchtungsprogramm speziell für den Einsatz in Biogasanlagen angeboten: ELEONORA KWS und die Nematoden-tolerante CORVETTA KWS.

Nähere Informationen zum Thema KWS EnergieRüben sowie zur Saatgutbestellung erhalten Sie bei Ihrem zuständigen KWS Berater oder unter: www.jeder-will-sie-haben.de. (kws)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 KWS steigert Umsatz und Profitabilität

 Südamerika: KWS verkauft Maisgeschäft an GDM

 KWS bestätigt Prognose - Maisgeschäft bricht ein

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut