Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.03.2011 | 07:54 | Spezialanbieter für Siebbänder 

Hessels Deutschland GmbH geht an den Start

Willich - Der niederländische Spezialhersteller Hessels Zeefbanden intensiviert jetzt die Vertriebsaktivitäten in Deutschland. Ab Mitte Februar geht die deutsche Vertriebstochter an den Start.

Kartoffelroder
Die Hessels Deutschland GmbH hat ihren Sitz im niederrheinischen Willich und betreut von dort den landtechnischen Fachhandel, Landtechnik-Hersteller sowie Endkunden mit einem umfangreichen Angebot an Sieb- und Transportbändern für Erntemaschinen, darunter Kartoffelroder, Rübenroder, Überladesysteme und Spezialmaschinen für den Gemüse- und Gartenbau.

Daneben bietet das Unternehmen ein umfangreiches Service- und Beratungsangebot für den Einsatz von Sieb-, Kraut- und Igelbändern in Maschinen, deren Ersatzteilbeschaffung und spezielle Nachrüstmöglichkeiten.


Frühjahrs-Angebote zur Markteinführung

Zur Markteinführung bietet die Hessels Deutschland GmbH interessante Angebote für die anstehende Frühjahrswartung bei Kartoffel- und Rübenroder an.

Zahlreiche führende Hersteller verwenden Bänder von Hessels bereits serienmäßig. Für fast alle Rodertypen stehen Nachrüstlösungen zur Verfügung.

Die Hessels Zeefbanden hat ihren Sitz im niederländischen Heiligerlee. Das Unternehmen ist Marktführer im Bereich der Herstellung und dem Vertrieb von Bändern für alle Arten landwirtschaftlicher Erntemaschinen. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?