Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
19.02.2009 | 06:03 | Agrarwirtschaft  

Traktor-Konzern Deere mit Gewinneinbruch - Prognose deutlich gesenkt

Moline - Der weltgrößte Forst- und Landmaschinenhersteller Deere hat nach einem erneuten Ergebniseinbruch seine Gewinnerwartung für das laufende Geschäftsjahr gesenkt.

Traktor-Konzern Deere mit Gewinneinbruch - Prognose deutlich gesenkt
Der Überschuss stürzte wegen der globalen Krise und hoher Kosten im ersten Geschäftsquartal um 45 Prozent auf 204 Millionen Dollar ab. Der Umsatz sank auch wegen negativer Währungseffekte leicht um ein Prozent auf 5,1 Milliarden Dollar (4,1 Mrd Euro), wie der US-Konzern am Mittwoch am Sitz in Moline (Illinois) mitteilte.

Die Landmaschinen-Sparte legte im Ende Januar abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal beim Umsatz erneut zu. Auf Talfahrt waren weiter der Bau- und Forstbereich sowie das Verbrauchergeschäft etwa mit Rasenmähern. Für das gesamte Geschäftsjahr 2008/2009 (31.10.) rechnet Deere unter dem Strich mit einem Gewinn von 1,5 Milliarden Dollar statt der bisher erwarteten 1,9 Milliarden Dollar. Im Vorjahr hatte Deere noch einen Rekordgewinn von 2,1 Milliarden Dollar eingefahren.

Auch in Deutschland sieht sich der US-Konzern bei Traktoren mit einem Marktanteil von knapp 20 Prozent als führend. Deere hat fünf deutsche Standorte mit mehr als 6.100 Mitarbeitern und ist damit nach eigenen Angaben bundesweit der größte Landtechnik-Hersteller. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Deere & Company beklagt Einbußen im zweiten Quartal 2024

 Italiens Bauern halten sich am Traktorenmarkt zurück

 Traktorenmarkt bleibt 2023 stabil

 Deere & Company startet etwas schwächer ins neue Geschäftsjahr

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?