Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
31.10.2007 | 20:00 | Saatgutbranche 

Saatguthersteller KWS mit kräftigem Ergebnisplus

Hannover - Europas zweitgrößter Saatguthersteller KWS hat sein Ergebnis im Geschäftsjahr 2006/07 (30. Juni) kräftig gesteigert.

KWS
(c) KWS
Der Jahresüberschuss erhöhte sich auf 38,2 Millionen Euro Vorjahr 28,4 Mio Euro). Bei einem um 6,5 Prozent auf knapp 538 Millionen Euro gestiegenen Umsatz legte das Vorsteuerergebnis (EBIT) um 36,8 Prozent auf fast 64 Millionen Euro zu, berichtete das Unternehmen am Mittwoch in Hannover. KWS habe vor allem von der Ausweitung der weltweiten Maisproduktion profitiert. Im Geschäft mit Zuckerrübensaatgut habe ein hohes Absatzniveau gehalten werden können. Im Vorjahr hatte die EU-Zuckermarktreform das Ergebnis bei KWS kräftig gedrückt.

Im laufenden Geschäftsjahr geht KWS von wachsendem Umsatz und einem Ergebnis auf Vorjahresniveau aus. Inzwischen werde mehr als die Hälfte des Gruppenumsatzes im Segment Mais erzielt, berichtete Vorstandssprecher Andreas Büchting. Im vorigen Jahr lag der Anteil von Mais bei 48 Prozent vor Zuckerrüben (40 Prozent) und Getreide.

«Wir werden aber unser wichtiges Traditionssegment Zuckerrüben nicht vernachlässigen und streben vor allem in den Märkten außerhalb der EU ein signifikantes Wachstum an», betonte Büchting. Auch das kleinere Produktsegment Getreide habe sich 2006/07 deutlich erholt.

Der Saatguthersteller ist weltweit in rund 70 Ländern präsent. Das Wachstum sei etwa zu gleichen Teilen im In- und Ausland erzielt worden. Wie im Vorjahr erwirtschaftete KWS rund drei Viertel seines Umsatzes im Ausland. Neue Kunden gebe es insbesondere in Nordamerika, Südost- und Osteuropa sowie in Deutschland, sagte Büchting. Weltweit beschäftigt die Gruppe 2739 (Vorjahr 2652) Mitarbeiter. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 KWS steigert Umsatz und Profitabilität

 Südamerika: KWS verkauft Maisgeschäft an GDM

 KWS bestätigt Prognose - Maisgeschäft bricht ein

  Kommentierte Artikel

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut

 Schutz vor Vogelfraß durch Vergrämung?