Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
07.07.2007 | 12:18 | Lebensmittelsicherheit 

Mit Schwermetallen belastete Ananaskonserven nach Südafrika zurückgeschickt

Johannesburg - Die Europäische Union (EU) hat nach Informationen der Zeitung «The Star» (Johannesburg) mindestens eine Ladung Ananas-Konserven wegen zu hoher Cadmium-Belastung nach Südafrika zurückgeschickt.

Konserven
(c) proplanta
Das Blatt berichtete am Freitag, das Schwermetall sei mit dem Dünger in die Früchte gelangt. Der Ananas-Züchterverband betonte, die Farmer hätten inzwischen strenge Kontrollen eingeführt und ein Verfahren gegen den Dünger-Hersteller angestrengt. Das Ministerium habe beschlossen, das Produkt bis zu einer einvernehmlichen Lösung vom Markt zu nehmen. Die EU-Richtlinien erlaubten einen Cadmium-Wert, der weit unter dem der USA, Japans oder Kanadas liege. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker