Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
17.02.2008 | 08:02 | Kalbsbäckle für Astronauten 

Space-Food aus dem Schwarzwald

Baiersbronn - Astronauten bekommen künftig ihr Essen von einem Starkoch aus dem Schwarzwald: Harald Wohlfahrt (52), Chef der «Schwarzwaldstube» der Traube Tonbach in Baiersbronn, soll die Astronauten in der Internationalen Raumstation (ISS) mit Kalbsbäckle und Bühler Zwetschgen bei Laune halten.

Space-Food
(c) proplanta
 Wie das Nobelrestaurant mitteilte, hat dies die europäische Raumfahrtbehörde ESA durchgesetzt. Das Space-Food aus dem Schwarzwald wird in Metalldosen gefüllt und ist wie eine herkömmliche Konserve bearbeitet und haltbar gemacht. Die Leckereien aus Tonbach werden voraussichtlich von März 2009 an ins All geschickt.

Für das Feinschmecker-Menü im Weltraum hat der mit drei Michelin- Sternen ausgezeichnete Koch diese Folge zusammengestellt: Als Vorspeise gibt es eine Kartoffelsuppe mit Majoran und Blutwurst, als Hauptgang geschmorte Kalbsbäckchen (Milchkalb von der Schwäbischen Alb) mit Gemüse in Balsamico-Essigsauce und weißem Bohnenpüree, als Dessert Zwetschgenkompott in Sternanis-Gewürzsud. Die Zwetschgen kommen aus dem badischen Bühl. Da Alkohol streng verboten ist, gibt es dazu Säfte - die zunächst pulverisiert an Bord kommen und dann mit Wasser angereichert werden.

Bislang gab es in der Raumstation ISS amerikanische oder russische Nahrung. Laut ESA wünschten sich die Astronauten aber mehr Suppen und «bodenständiges» Essen. Auch sollten die Speisen besonders gewürzt sein - schon wegen des weniger ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinns zumindest am Anfang im All. Gutes Essen hält die Raumfahrer nicht nur fit; es verbessert auch ihre Motivation, so die ESA-Experten.

Für Spitzenkoch Harald Wohlfahrt ist das Kochen für das Weltall eine reizvolle Herausforderung - selbst mal dorthin will er aber nicht: «Ich bleibe lieber am Boden!» (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt Produktion an

 Zu wenig Tempo für weniger Zucker

 Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in Berlin

 Wie gesund ist pflanzliche Ernährung? - Großangelegte Studie startet

 Haushalte verschwenden jeden Tag eine Milliarde Mahlzeiten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker