Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
12.08.2008 | 23:15 | BASF SE 

BASF-Kartoffel Fungizid Signum® erhält Zulassung

Limburgerhof - Die BASF hat für das Fungizid Signum® die erstmalige Zulassung für den Einsatz in der Kartoffel erhalten.

BASF
(c) proplanta
Signum® ist ein Kombinationsfungizid mit den Wirkstoffen F500® und Boscalid. Beide Wirkstoffe greifen an unterschiedlichen Wirkorten im Stoffwechsel der Schadpilze an. F500® und Boscalid ergänzen sich in idealer Weise durch erhöhte Wirkungssicherheit und ein erweitertes Wirkungsspektrum verbunden mit hervorragender Wirkungsdauer und exzellenter Pflanzenverträglichkeit. In Kartoffeln wurde Signum® speziell zur Bekämpfung gegen die Alternaria-Dürrfleckenkrankheit entwickelt.

Mehrjährige Versuche in Kartoffeln haben gezeigt, dass durch den Einsatz von Signum® Alternaria sicher bekämpft wird, der Ertrag gesteigert und sogar die Qualität des vermarktbaren Ernteguts verbessert werden kann. Zusätzlich kann die Toleranz gegenüber „Pflanzenstress“ erhöht und die Stickstoff-Ausnutzung im Boden verbessert werden.

Signum sollte kurz vor Reihenschluss, spätestens jedoch sobald allererste Symptome sichtbar werden und fördernde Befallsbedingungen (trocken-warm, hohe Luftfeuchte, kurze Regenereignisse, besonders in gestressten Beständen) vorherrschen, eingesetzt werden. Die Aufwandmenge beträgt 0,25 kg/ha, bei maximal vier Anwendungen pro Kultur und Jahr. Die BASF empfiehlt Blockbehandlungen mit maximal zwei Signum® – Anwendungen im Wechsel mit Mancozeb-haltigen Produkten.


Kontakt
BASF SE
E-Marketing / Internet
E-APE/DS – LI 556
67117 Limburgerhof
E-Mail: serviceland@basf.com
Telefon: 01805 - 11 56 56
Telefax: 01805 - 11 43 43
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 BASF - Agrarsparte verkauft weniger

 BASF kauft 49 Prozent an geplantem Vattenfall-Offshore-Projekt

 BASF: Agricultural Solutions mit überraschend gutem Ergebnis

 BASF spaltet sich auf

 US-Gericht verbietet drei Pflanzenschutzmittel

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?