Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.11.2008 | 11:53 | Kiefern Tannen Douglasien 

Weihnachtsbaumsaison beginnt - Deutlich geringeres Angebot

Potsdam - Am 4. Dezember startet die Weihnachtsbaumsaison in den märkischen Wäldern.

Weihnachtsbaumsaison beginnt - Deutlich geringeres Angebot
Im Landeswald seien allerdings deutlich weniger Bäume als in den Vorjahren im Angebot, auch gebe es längst nicht mehr so viele Termine zum Selbstschlagen, sagte Christian Naffin, Christbaum-Experte von der Landesforstverwaltung, der Deutschen Presse-Agentur dpa. Aus dem Agrarministerium hieß es, dass schätzungsweise landesweit 20.000 Kiefern, Tannen oder Douglasien für das Fest geschlagen werden - in den Vorjahren waren es noch 30.000. Ein Grund dafür, dass Brandenburg die Weihnachtsbäume ausgehen, sei das Waldumbau-Programm, wonach zunehmend Laubbäume gepflanzt werden. (dpa)


Zusatzinformation:
Christbäume aus der Region und zum selbst fällen finden sie in unserem Agrar-Adressverzeichnis > Agrifinder.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut