Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
30.11.2008 | 17:08 | Bauernhofurlaub 

"Winterzauber" bieten Ferienhöfe auch Last Minute

Hannover - Ob winterliche Wanderung mit krönendem Bratapfel oder leckeres Sylvesterbüffet - mit besonderen Höhepunkten im Programm wirbt die Arbeitsgemeinschaft für Urlaub und Freizeit auf dem Lande für die Zeit „zwischen den Jahren“, berichtet der Landvolk-Pressedienst.

Ferienhöfe
(c) proplanta
Denn auch im Winter haben die Urlaubshöfe in Niedersachsen ihren kleinen wie großen Besuchern viel zu bieten. Zu den Höhepunkten zählen bei den Kindern Aktionen wie gemeinsames Backen oder auf dem Trecker mitfahren ebenso, wie bei der Versorgung der Tiere zu helfen. Für die gesamte Familie bieten die idyllisch gelegenen Höfe zudem die ideale Ausgangsbasis für Winterwanderungen oder Fahrradtouren.
 
Auf Wunsch arrangieren einige Ferienhöfe auch das gesamte Weihnachtsfest für ihre Gäste, vom Christbaum schlagen im eigenen Wald über den Besuch des Weihnachtsgottesdienstes in der Dorfkirche bis hin zum Besuch des Weihnachtsmannes. Andere bieten ihren Gästen zusätzlich Wellness-Angebote oder Kochkurse unter versierter Anleitung. Für die Weihnachtsferien meldet die Arbeitsgemeinschaft zwar in vielen Quartieren „belegt“, dennoch können immer noch freie Kapazitäten vermittelt werden. Die AG überarbeitet täglich ihre „Lastminute-Angebote“ im Internet unter http://www.bauernhofferien.de/. Freie Quartiere werden auch gerne telefonisch unter: (04231) 96650 benannt.

Mit dem bisherigen Verlauf des Urlaubsjahres ist die Arbeitsgemeinschaft sehr zufrieden. Geschäftsführerin Elke Boggasch ist zuversichtlich, auch in diesem Jahr bei den Übernachtungen die „800.000er-Grenze“ knacken zu können. Schließlich liegt der Urlaub im eigenen Land bei den Deutschen im Trend, wie auch bundesweite Umfragen zeigen. Dabei konnte die Arbeitsgemeinschaft im Saisonverlauf auch einige Trends ausmachen. So sind die Ferien auf dem Bauernhof vor allem bei Großeltern mit ihren Enkeln außerordentlich beliebt.
 
Zudem buchen immer mehr Besucher längere Urlaube auf Niedersachsen Ferienhöfen, der Trend geht vom bisher üblichen einwöchigen oder zehntägigen Urlaub hin zum zwei- bis dreiwöchigen Verbleib. Gleichzeitig spüren die Ferienhöfe bei ihren Gästen zunehmend das Interesse an den Themen „Gesundheit und Natur“ und registrieren auch steigende Übernachtungszahlen bei Erwachsenen ohne Kinder, die eher „edlen Landurlaub“ verbringen möchten. Schon seit Jahren beweist die AG Urlaub und Freizeit auf dem Lande einen guten Spürsinn für aktuelle Trends und hat es so immer geschafft, mit innovativen und kreativen Urlaubsideen die Angebotspalette der angeschlossenen rund 400 Mitglieder erfolgreich zu erweitern. (LPD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Bauernhofurlaub in Italien immer beliebter

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker