Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
18.02.2009 | 13:27 | Bio-Landbau 

Tschechien: Bio-Landwirtschaft verzeichnet kräftigen Zuwachs

Prag - In Tschechien gab es Anfang 2009 insgesamt 1.946 biologisch wirtschaftende Agrarbetriebe und damit um die Hälfte mehr als noch ein Jahr zuvor.

Tschechien: Bio-Landwirtschaft verzeichnet kräftigen Zuwachs
Wie das Prager Landwirtschaftsministerium nun mitteilte, legte die Nutzfläche dieses Sektors dabei um 10 % auf über 341.600 ha zu. Zugleich stieg die Anzahl der auf Erzeugung von Bio-Lebensmitteln spezialisierten Betriebe um 70 % auf 422.

Der Erwerb von Bio-Lebensmitteln sei bei den tschechischen Verbrauchern inzwischen zur Selbstverständlichkeit geworden, berichtete der Ressortpressedienst in diesem Zusammenhang. Nach dessen Angaben werden die Produkte von 39 % aller Konsumenten gekauft, dabei von 14 % regelmäßig. (aiz)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

 Tausende Landwirte protestieren in Prag gegen Agrarpolitik

 Mehr Gemüse aus ökologischem Anbau

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker