Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
24.02.2009 | 14:59 | Wetterschäden  

Baumschäden durch Schneefälle im Erzgebirge

Pirna - Intensive Schneefälle haben in der Nacht zum Dienstag in den mittleren Lagen des Erzgebirges und Vogtlandes sichtbare Schäden in den Wäldern verursacht.

Windbruch
(c) proplanta
Öffentliche Straßen mussten wegen «wie Bogenlampen» überhängender Baumkronen gesperrt werden, sagte Thomas Rother vom Staatsbetrieb Sachsenforst in Pirna. Mit großem Räumgerät wurde begonnen, Bruchholz zu beseitigen. Unter dem enormen Gewicht nassen Schnees drohten Baumkronen zu brechen und abzustürzen. Besonders betroffen waren Höhenlagen zwischen 600 und 800 Metern, deren Waldgebiete derzeit nicht betreten werden dürfen. Es wurden auch einzelne Skiloipen im Staatswald gesperrt. (dpa)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker