Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
04.04.2009 | 09:13 | Freizeit-Routenplaner 

Neuer BesucherInnen-Service im Biosphärenpark Wienerwald

St. Pölten - Mit dem so genannten Freizeit-Routenplaner bietet der Biosphärenpark Wienerwald seinen BesucherInnen ab sofort ein neues Online-Service an.

Biosphärenpark Wienerwald
(c) Biosphärenpark Wienerwald
Unter http://www.bpww.at/ können sich alle, die es künftig in den Wienerwald zieht, ihre eigene bzw. die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmte Route zusammenstellen. Damit soll die Routenauswahl und Ausflugsplanung vereinfacht werden. Gleichzeitig liefert das Tool Anregungen für die Entdeckung neuer Strecken durch die abwechslungsreiche Kultur- und Naturlandschaft des Wienerwaldes.

Das beliebte Ausflugsziel Biosphärenpark Wienerwald besticht durch eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Spazieren, Wandern und Mountainbiken. Der neue Freizeit-Routenplaner bietet eine attraktive Aufbereitung von Wander- und Mountainbike-Strecken inklusive Routenbeschreibung, Höhenprofil, Streckenverlauf, Fotos und GPS-Daten als Download. Die Routen werden laufend ergänzt. Alle empfohlenen Routen berücksichtigen Naturschutzziele und sind mit den GrundeigentümerInnen abgestimmt.

Nähere Informationen: Biosphärenpark Wienerwald Management GmbH, Birgit Morbitzer, Telefon 02231/6680, e-mail bm@bpww.at, http://www.bpww.at/. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut