Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
09.07.2009 | 15:50 | Feinchemie Schwebda GmbH 

ARINEX - die neue Schneckenkorn-Nasspressung von FCS

Mit der neuen Schneckenkornformulierung ARINEX bietet der Pflanzenschutzmittelhersteller Feinchemie - neben der bewährten Trockenpressung FCS-Schneckenkorn - jetzt eine innovative Nasspressung an, die in Raps und Getreide sowie in Gemüsekohl, Salat, Erdbeeren und Zierpflanzen mit jeweils max. 6 kg/ha zum Einsatz kommen kann.

FCS-Logo
(c) FCS
Wie auch beim FCS-Schneckenkorn besitzt ARINEX eine sehr gute Lockwirkung und mit ca. 40 Körner/m² ebenfalls eine optimale Körnerdichte pro Fläche. ARINEX besticht darüber hinaus durch exzellente Form- & Regenstabilität verbunden mit einer langen Dauerwirkung. Gerade bei feuchten Witterungsbedingungen und hohem Schneckendruck sind diese Eigenschaften von ARINEX von entscheidender Bedeutung für einen sicheren Bekämpfungserfolg.

Weiterhin eignet sich ARINEX aufgrund seiner günstigen Abstandsauflagen (Mindestabstände nach Länderregelung beachten) auch ideal für Randbehandlungen. ARINEX weist unter allen bisher angebotenen Nasspressungen den höchsten Wirkstoffgehalt (60 g/kg Metaldehyd) auf - bei gleichzeitiger Schonung von Nützlingen.

Weitere Informationen unter www.arinex.de und Infoline 08 00 – 3 34 62 43. Kontakt: FCS, Jürgen Bontenbroich Tel. 0 56 51 – 92 37 62  Fax 0 56 51 – 92 37 55
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Pflanzenschutz: Weniger Chemie durch mehr Züchtung

 Ökowinzer drängen auf Zulassung von Kaliumphosphonat

 COPA-COGECA warnen weiter vor einer Überregulierung

 EFSA-Chef Url warnt vor Flaschenhals für Innovationen beim Pflanzenschutz

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?