Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
15.08.2009 | 17:05 | Ernährung 

Bewusstsein für gesunde Lebensmittel weiter im Trend: Studie "Küche und Kochen in Deutschland 2009"

Bonn - Abwechslungsreich und gesund essen ist auf dem Vormarsch. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Küche und Kochen in Deutschland 2009" der GfK-Panel Services Deutschland, die in diesem Jahr zum vierten Mal durchgeführt wurde.

Fischgericht
(c) proplanta
Der Erhebung in 5.000 Haushalten zufolge schätzen insgesamt knapp drei Viertel der Befragten frische Zutaten und selbst zubereitete Speisen. Verglichen mit den Zahlen aus dem Jahr 2003 hat sich dieser Wert von 63 auf 74 Prozent kontinuierlich erhöht. Während vor sechs Jahren noch zehn Prozent der Deutschen mindestens einmal die Woche Fastfood verzehrten, sind es heute nur noch sechs Prozent. Konstant geblieben ist dagegen die Zahl derer, die fettarm und nährstoffschonend kochen wollen. Darauf legt mehr als die Hälfte der Haushalte wert.

Neben gesunder Kost erleben laut der GfK-Verbraucherbefragung regionale Familienrezepte derzeit eine kleine Renaissance. So gaben 42 Prozent der Deutschen an, mindestens einmal die Woche heimische Gerichte in Form von Spätzle, Semmelknödel, Schnitzel, Labskaus, Erbsen-, Bohnen- oder Linseneintopf auf den Tisch zu bringen. Knapp die Hälfte der Befragten meinte sogar, es sei am besten, so zu kochen, wie man es zu Hause gelernt habe. 2003 lag dieser Wert noch bei 40 Prozent.

Einige weitere Ergebnisse der Studie: Obwohl weniger Verbraucher als noch im Jahr 2003 angaben, sehr gut oder gut kochen zu können, hat die Freude am gemeinsamen Kochen im Verlauf der vergangenen sechs Jahre tendenziell leicht zugenommen. Dass Kochen auch Männersache ist, finden aktuell 93 Prozent der Deutschen. Die große Mehrheit hält somit Arbeitsteilung zwischen Frau und Mann in der Küche für selbstverständlich. Die Bilanz der Studie dürfte demzufolge nicht nur Ernährungsexperten freuen. (aid)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Nachfrage nach Fleischersatz kurbelt Produktion an

 Zu wenig Tempo für weniger Zucker

 Rewe eröffnet erste rein vegane Supermarktfiliale in Berlin

 Wie gesund ist pflanzliche Ernährung? - Großangelegte Studie startet

 Haushalte verschwenden jeden Tag eine Milliarde Mahlzeiten

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker