Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
16.08.2009 | 15:04 | Urlaubswetter  

Wetterprognosen schädlich für Kärntner Seentourismus

Velden - Aktuelle Lufttemperaturen von bis zu 30 Grad, Wassertemperaturen von 25 Grad.

Wolken
(c) proplanta
Trotz auch für dieses Wochenende vorhergesagten Werten von rund 25 Grad sprechen die Meteorologen bzw. deren Berichterstattung in den Medien am 14. August vom Ende des Sommers und dem beginnenden Herbst.

"Derartige Aussagen, die obendrein nicht den Tatsachen entsprechen, sind vor allem hinsichtlich des für uns immens wichtigen Inlandsurlaubers massiv schädlich, da die meisten Reisentscheidungen sehr kurzfristig und vermehrt auch aufgrund von Wetterprognosen getroffen werden," zeigt sich Gernot Riedel, Geschäftsführer der Region Wörthersee und Vorsitzender des Kärntner Tourismusforums, verärgert. Gerade im Kärntner Seengebiet zeige sich immer wieder, dass das Wetter lokal extrem unterschiedlich sein könne und binnen weniger Kilometer oftmals Sonnenschein und Regen vorzufinden sei. "Es ist für uns einfach nicht nachvollziehbar, wenn wir über die Medien Schlechtwetterwarnungen vernehmen und beim Blick aus dem Fenster entweder die Sonne scheint oder durchaus akzeptables Urlaubswetter vorherrscht", so auch Thomas Michor von der Region Villach / Faaker See / Ossiacher See.

Bei Lufttemperaturen von 25 Grad und mehr, welche für kommende Woche prognostiziert seien, vom Ende des Sommers zu sprechen, sei nicht nur schlichtweg falsch, sondern sorge für massive Verunsicherung bei (Bade)urlaubern. Diese würden teilweise von geplanten Urlauben in Seenregionen Abstand nehmen und umdisponieren, was zu Stornierungen oder "No Shows" (Gast reist nicht an) und damit zu durchaus beträchtlichen Umsatzverlusten führe. "Wir haben durchaus Verständnis dafür, dass es keineswegs leicht ist, immer verlässliche Wetterprognosen zu erstellen, daher wäre es angesichts großer Unsicherheitsfaktoren wohl besser, keine Prognose zu erstellen oder deren Unsicherheit entsprechend darzustellen." appellieren die beiden Kärntner Touristiker an die Zunft der Meteorologen.

"Unsere Seen haben durchwegs Temperaturen von 25 Grad Wassertemperatur, und somit sei auch heuer zu erwarten, dass man bis weit in den September noch in Kärntens Seen baden könne", machen die beiden Kärntner Touristiker abschließend durchaus Lust auf noch länger anhaltenden Badespass in Kärnten. (ots)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 31.05.2024

 Agrarwetter: Im Süden ergiebiger Dauerregen (Unwetter) und sehr kühl

 Heftiger Regen am Wochenende - Gefahr für Leib und Leben

 10-Tage-Wettervorhersage für Deutschland vom 30.05.2024

 Agrarwetter: Dauerregen im Südosten

  Kommentierte Artikel

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker

 Kein kräftiger Aufschwung in Sicht - Wirtschaftsweise für Pkw-Maut