Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
27.09.2009 | 13:14 | Hofurlaub 

Bauernhöfe locken mit "Indian Summer"

Hannover - Wer kurzfristig „Indian Summer“ auf Norddeutsch kennenlernen will, findet passende Angebote bei der Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande.

Bauernhöfe locken mit "Indian Summer"
Zum Start in den Herbst präsentieren sich Niedersachsens Bauernhofferien in einem neuen Reiseführer für 2010. Die druckfrische Reisefibel für den Landurlaub  wurde jetzt auf dem 4. großen Bauernhof-Familien-Kochfest in Syke-Clues der Öffentlichkeit vorgestellt.

In dem 432 Seiten starken Nachschlagewerk für Großstadtmüde sind Niedersachsens Urlaubsregionen von der Nordsee über die Lüneburger Heide bis zum Harz übersichtlich nach neun Gebieten gegliedert: Viele Bilder, eine detaillierte Beschreibung der Quartiere sowie der Freizeit- und Sportmöglichkeiten, Kategorien für Ausstattung und Service, Preistabelle und Piktogrammleiste für Schnellleser sollen die Entscheidung erleichtern. Ein „Bundesgockel“ schmückt besonders ausgezeichnete Quartiere. Urlaub auf dem Bauernhof kostet 2010 je nach Ausstattung und Größe der Ferienwohnungen oder -häuser zwischen 295 und 998 Euro für vier Personen pro Woche. Der Reiseführer kann ab sofort für fünf Euro Versand­kosten bei der AG Urlaub und Freizeit auf dem Lande e.V. Niedersachsen , Lindhooperstraße 63, 27283 Verden, Telefon (04231) 96 65-0, Fax 96 65 66 oder per E-mail unter info@bauernhofferien.de angefordert werden. Im Internet zu finden unter www.bauernhofferien.de. (LPD)


Weitere Angebote für Ferien auf dem Lande finden Sie im Agrifinder unter www.agrifinder.com.
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Angeln in Brandenburg immer beliebter - Corona sorgte für Schub

 Bauernhofurlaub in Italien immer beliebter

 Zahl der Badetoten gestiegen

  Kommentierte Artikel

 Mehr Tote bei weniger Unfällen

 Union Schuld an schwerster Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 EU-Agrarsubventionen veröffentlicht - Das sind die Top-Empfänger 2023

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?