Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
06.01.2010 | 22:23 | Panorama  
Diskutiere mit... 
   1   2

Mit Schlitten und Kuh durch den Schnee

Winnert - Die «Rote Zora» angespannt und auf den Schlitten gesprungen:

Mit Schlitten und Kuh durch den Schnee
(c) proplanta
Im nordfriesischen Winnert hat sich die 13- jährige Wencke Clausen-Hansen einen besonderen Winterspaß ausgedacht. Sie lässt sich auf dem Schlitten von ihrer Kuh durch den Schnee ziehen, manchmal sogar im Galopp. «Das kann nur ich», erzählt das Mädchen. Andere würden die Kuh nicht so einfach in Gang bringen. Bis zu vier Leute können auf dem Schlitten mitfahren.

Wencke hat die inzwischen fast drei Jahre alte Kuh von klein auf trainiert. «Ich habe jeden Tag etwas mit ihr gemacht», sagt sie. Erst führte sie das Tier am Halfter, dann legte sie der Kuh einen Sattel auf, und irgendwann konnte sie das Tier reiten. An den Schlitten musste sich «Zora» aber im letzten Jahr erst noch gewöhnen. «Sie hatte Angst vor dem Schlitten». Im Sommer zieht «Zora» inzwischen einen Bollerwagen. Außer ihr gibt es auf dem Bauernhof von Wenckes Eltern übrigens noch eine andere Reitkuh: «Biene». (dpa)
Kommentieren Kommentare lesen ( 1 )
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


Kommentare 
wencke schrieb am 15.07.2010 11:18 Uhrzustimmen(57) widersprechen(60)
das ist ein falsches bild.
  Weitere Artikel zum Thema

 Wetterdienst warnt: Es wird wieder weiß und glatt auf den Straßen

 Wer profitiert von den nassen Böden?

 Wetter wird trockener - Landwirte atmen auf

 13. milder Winter in Folge - Februar bricht Rekord

 Der Februar verabschiedet sich mild

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker