Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
01.02.2010 | 10:00 | Agrarportal 

Agrar-Aktuell.de - Das neue Nachrichtenportal für die Landwirtschaft geht online

Stuttgart/Hohenheim - Übersichtlich, umfassend und unabhängig informiert das Nachrichtenportal www.agrar-aktuell.de von Proplanta über das Neueste aus der Agrarbranche.

Agrar-Aktuell.de – Das neue Nachrichtenportal für die Landwirtschaft geht online
Etwa 1.000 Nachrichten pro Monat aus den Bereichen Agrarwirtschaft und Agrarpolitik, Landtechnik, Pflanze, Tier, Biolandbau und Energie lassen sich schnell und komfortabel aufrufen. Darüber hinaus beinhaltet Agrar-Aktuell einen Direktzugriff auf 14-tägige Agrarwettervorhersagen sowie auf das Agrar-Jobportal und Online-Journal AgrarStellenmarkt von Proplanta.

„Unter dem Motto 'einfach besser informiert' bieten wir unseren Besuchern ab sofort eine einmalige und zielgerichtete Fülle an Schlagzeilen aus dem gesamten Agrarbereich“, freut sich Dr. Jörg Mehrtens, Geschäftsführer von Proplanta. „Mit Agrar-Aktuell.de steht endlich ein tagesaktueller Informationspool für Landwirte an zentraler Stelle zur Verfügung“, so Mehrtens.

Agrar-Aktuell, das neue Nachrichtenportal für die Landwirtschaft, wird Zug um Zug durch zahlreiche innovative Services ergänzt werden. Neben Markt- und Preisinformationen sind auch multimediale Inhalte in Vorbereitung. (Proplanta)

Zum Nachrichtenportal Agrar-Aktuell: http://www.agrar-aktuell.de
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker