Vorsprung durch Wissen
Das Informationszentrum für die Landwirtschaft
02.05.2010 | 01:50 | Badegewässerkarte  

Badegewässer haben gute Qualität - Umweltminister Uhlenberg lobt die Kontrollen der Gesundheitsämter

Düsseldorf - Umweltminister Eckhard Uhlenberg hat zum Start der Badesaison die Badegewässerkarte 2010 vorgestellt.

Badegewässer haben gute Qualität - Umweltminister Uhlenberg lobt die Kontrollen der Gesundheitsämter
"Die Wasserqualität in allen 75 Badeseen in Nordrhein-Westfalen ist gut bis ausgezeichnet", sagte Uhlenberg und fügte hinzu: "Die Bürgerinnen und Bürger und Bürger können den Badespaß unbeschwert genießen." Die zuständigen Gesundheitsämter überwachen die Wasserqualität regelmäßig, die Karte fasst die Ergebnisse aus dem letzten Jahr zusammen. "Die Behörden vor Ort machen eine gute Arbeit. Sie sorgen dafür, dass das Freizeitvergnügen während des Sommers unbedenklich bleibt", lobte Uhlenberg. Die Karte, weitere Informationen und aktuelle Untersuchungsergebnisse - sobald sie vorliegen - sind unter www.badegewaesser.nrw.de veröffentlicht. Die Qualitätsbewertung erfolgt nach europäischen Vorgaben.

"Das Baden in freier Natur ist ein beliebtes Freizeitvergnügen für die ganze Familie. Die 75 Seen mit 92 Stränden sind eine Bereicherung der Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten in Nordrhein-Westfalen", so Uhlenberg. Die Badegewässerkarte im Internet:

Ergebnisse, interaktive Karte, Baderegeln, Adressen und Ansprechpartner, Antworten auf häufig gestellte Fragen und weitere Informationen zur Kontrolle und Bewertung der Badegewässer in Nordrhein-Westfalen lesen Sie auf der Internet-Seite www.badegewaesser.nrw.de

Badegewässerkarte 2010 laden: Teil 1 (PDF, 1.4 MB), Teil 2 (PDF, 1.2 MB):

Badegewässerkarte 2010 kostenlos online bestellen. (PD)
Kommentieren
weitere Artikel

Status:
Name / Pseudonym:
Kommentar:
Bitte Sicherheitsabfrage lösen:


  Weitere Artikel zum Thema

 Top Badegewässerqualität im Südwesten

 Europas Badestellen meist mit ausgezeichneter Wasserqualität

 Gute Wasserqualität: Blaue Flagge für fast 500 italienische Strände

 Klimawandel bedroht zunehmend Gesundheit

 Wassernotstand in spanischer Urlaubsregion Katalonien aufgehoben

  Kommentierte Artikel

 Bundesbeauftragte fordert Nachbesserungen bei Tierschutz in Ställen

 Geld wie Heu - Geht auf den Bauernhöfen wirklich die Post ab?

 Tote Ziegen im Schwarzwald gehen auf Rechnung eines Wolfs

 Gärtner verzweifeln über Superschnecke

 Bauerndemo in Brüssel für faire Preise

 Tierschutznovelle erntet Kritik von allen Seiten

 Online-Abstimmung über Verbrenner-Verbot manipuliert?

 Wut und Wahlen 2024: Die zunehmend mächtige Gruppe der Nichtwähler

 NRW-OVG verhandelt Streit um ein paar Gramm Wurst zu wenig

 Ruf nach Unterstützung der Imker